Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Essen
Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Essen mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution im Stadtteil. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.
CINEMA AUGUSTINUM
Renteilichtung 8-10, 45134 Essen, Theater
Regie: Eric Toledano, Olivier Nakache
mit François Cluzet, Omar Sy u.a.
Dauer: 108 Minuten
Philippe (François Cluzet) führt das perfekte Leben. Er ist reich, adlig, gebildet und hat eine Heerschar von Hausangestellten – aber ohne Hilfe geht nichts! Philippe ist vom Hals an abwärts gelähmt und sucht gerade einen neuen „Pfleger“. Da taucht Driss (Omar Sy) auf - ein junger Mann, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde und eigentlich nur einen Bewerbungsstempel für seine Arbeitslosenunterstützung abholen will. Auf den ersten Blick taugt das charmante Großmaul aus der Vorstadt auch gar nicht für den Job als Pfleger. Doch seine unbekümmerte, freche Art macht Philippe neugierig. Spontan engagiert er Driss und gibt ihm einen Monat Zeit, sich zu bewähren. Aber passen Poesie und derbe Sprüche, feiner Zwirn und Kapuzenshirts wirklich zusammen? Es ist der Beginn einer verrückten und wunderbaren Freundschaft, die Philippe und Driss für immer verändern wird...
© Central Film Verleih GmbH
Renteilichtung 8-10, 45134 Essen, Theater
Autor: Yasmina Reza – aus dem Französischen von Eugen Helmlé
Zwei Ehepaare und ein gemeinsamer Abend, der nicht so verläuft, wie geplant. Eigentlich hätte dieser Abend Henris wissenschaftliche Karriere befördern sollen. Daher hat er gemeinsam mit seiner Frau einen Kollegen im Bereich der Astrophysik nebst dessen Frau nach Hause eingeladen. Das Paar erscheint durch ein Versehen allerdings einen Tag zu früh und der gemeinsame Abend verläuft auch sonst anders als geplant. Die Konflikte spitzen sich zu. Eine Beziehungssatire – ganz typisch Yasmina Reza.
Bewohner*innen des Augustinum können Karten direkt am Empfang reservieren. Externe Gäste nutzen für die Reservierung bitte die Webseite der Essener Volksbühne unter www.essener-volksbuehne.de
© Essener Volksbühne e.V.
CINEMA AUGUSTINUM
Renteilichtung 8-10, 45134 Essen
Theater
Regie: Edward Berger, mit u.a. Ralph Fiennes, Stanley Tucci, John Lithgow, Isabella Rossellini
Dauer: 116 Minuten
Der Papst ist verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kapelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. Und all das, während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt… Regisseur Edward Berger inszeniert die Papstwahl als spannenden Politthriller, fasziniert vom Blick in die verschlossene, aber prächtige Welt des Vatikans. Mit einigem Fortschrittsoptimismus knüpft der Film dabei an aktuelle Debatten an.
Bild: © Leonine Studios
Renteilichtung 8-10, 45134 Essen, Theater
Sayaka Schmuck (Klarinette), Johann-Peter Taferner (Klarinette), Kristóf Dömötör (Bassetthorn/Bass-Klarinette)
Erleben Sie an diesem Abend berühmte Melodien aus der Welt der Klassik, stimmungsvolle Filmmusik, mitreißende Tangos und zeitlose Jazz-Standards – alles dargeboten in der einzigartigen Besetzung des Klarinettentrios Schmuck, auf gewohnt höchstem künstlerischem Niveau. Mit virtuoser und leidenschaftlicher Musikalität erstreckt sich das Programm von Mozart über Brahms hin zu Piazolla und Mancini: Ein Schmaus für Klassikliebhaber ebenso wie für Fans moderner Klänge. Freuen Sie sich auf einen Abend voller musikalischer Überraschungen, emotionaler Tiefe und sprühender Energie. Lassen Sie sich von der Spielfreude des jungen, dynamischen Trios verzaubern und genießen Sie feinste Kammermusik mit einem Hauch von Entertainment!
Bild: © Trio Schmuck
Kontakt zum Kulturreferenten
Daniel Weber
Telefon: 0201 431-8806
E-Mail: daniel.weber(at)augustinum.de