Viva Espana - Das Mädchen und die Nachtigall! Johann Blanchard | Werke von Turina, Albeniz, Granados und Debussy

Freiburg

Im 19. Jahrhundert erwachte die spanische Musik zu einer neuen Blüte. Seit der Renaissance und dem Barock waren auf dem europäischen Forum der Künste spanische Namen nicht mehr ins Bewusstsein der Musikkenner getreten. Seine gültige Ausprägung findet der spanische Nationalstil im kompositorischen Schaffen von Isaac Albeniz, Enrique Granados, Manuel de Falla und Joaquin Turina. Paris war die Studienstadt, in der die aufstrebenden Musiker den Anschluss an die Tendenzen und den künstlerischen Fortschritt ihrer Epoche suchten und fanden. Was sie als folkloristische Requisiten auf die europäische Musikszene mitbrachten, verlieh ihnen den besonderen Reiz und die auffrischende Wirkung. Immer blieben Sie den Tanzrhythmen und den Volksmelodien ihres Landes verbunden, die ihre Produktivität befruchteten und damit auch das nationale Kolorit weiterentwickelten.

Johann Blanchard wurde 1988 in Frankreich geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Er begann mit sechs Jahren Klavierunterricht und studierte am Musikgymnasium Weimar. Danach setzte er sein Studium in Rostock fort, das er 2006 mit Auszeichnung abschloss, und studierte parallel an der Universität Wien. Während seiner Studienzeit war er Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und gewann mehrere internationale Preise.

Tickets im VVK: https://Weltklassik.de/ und an der Abendkasse erhältlich.

Foto: Reiner Nicklas
Ort

Theater

Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
30 Euro | erm. für Student*innen: 15 Euro
Veranstaltungsart
Klavierkonzert
Vortragende/-r
Johann Blanchard
Veranstaltungsreihe
Weltklassik am Klavier