Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Freiburg
Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Freiburg mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution in der Stadt. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.
Galerie Augustinum
Galerie im Augustinum Freiburg
Weierweg 10
79111 Freiburg
Die Malerei Krumms ist ein sinnlicher Ansatz, der nicht an Inhalt gebunden ist. Somit öffnet sich eine Ebene, die für das bloße Auge nicht erkenntlich ist. Er spielt damit, Gegenstände auseinanderzunehmen und diese zu etwas Neuem zusammenzusetzen. Dadurch entstehen neue Gegenstände, Formen und Perspektiven. So zielt seine Malerei ungefiltert in das Innere und tritt in Dialog mit dem Betrachtenden. Eine Geburt aus jenem, was sich auf der Leinwand befindet und dem, was im Verborgenen schlummert.
Die Schwerpunkte von Anna Stenger liegen bei der Landschaftsmalerei wie auch in der Abstrakten Kunst. In der Landschaftsmalerei fasziniert sie nicht nur die Natur, sondern auch die Ruhe und Friedlichkeit, die sie umgibt. Dies spiegelt sich auch in ihren Werken wider. 2024 fing sie mit der Abstrakten Kunst an und verbindet Emotionen mit Pinsel und Spachtel auf der Leinwand.
Die Ausstellung ist täglich von 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet - die Arbeiten sind bis 29.06.2025 zu sehen.
Theater im Augustinum Freiburg
Weierweg 10
79111 Freiburg
Der musikalische Streichernachwuchs (13 bis 18 Jahre) zeigt sein Können und die Liebe zur Musik.
Zu hören sind Werke von J. S. Bach, P. I. Tschaikowski, P. de Sarasate, N. Paganini, G. Bottesini, S. Prokofiev u. a.
Foto: Méline Waxx; Pexels
AFTER WORK BIG BAND JAZZ
Theater im Augustinum Seniorenresidenz Freiburg
Weierweg 10
79111 Freiburg
Für die Musiker der Kilian Heitzler Big Band geht an diesem Abend ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung. Ein Konzert mit Klassikern aus dem Bereich Film und Fernsehen zu spielen. Seit jeher ist der Film untrennbar mit seiner Musik verbunden und viele Kompositionen entwickelten sich zu echten Klassikern. Freuen sie sich auf einen Abend mit spannender Krimi- und Action Musik wie z.B. „Mission Impossible“ oder „James Bond“. Tendenziell wird der Abend wohl etwas „Krimi-lastig“ und somit „blutrünstig“ werden-jedoch denken sie daran: „Es ist alles nur ein Film.“
Theater im Augustinum Freiburg
Weierweg 10
79111 Freiburg
Joseph Haydn: Streichquartett op.64, D-Dur "Lerchenquartett"
Petaris Vasks: "Birds" für Streichquartett
Antonin Dvorak: Streichquartett op.106, G-Dur
Wir laden Sie ein auf eine Reise durch die Luft, das Leben und die Freiheit. Die drei Werke vereinen auf beeindruckende Weise das Thema des Vogelgesangs – von der Leichtigkeit und Unbeschwertheit über die Klangfülle und Tiefe bis hin zur kraftvollen Ausdruckskraft. Jeder Komponist lässt auf seine eigene Weise die Freiheit in der Musik lebendig werden und eröffnet uns eine Welt voller künstlerischer Möglichkeiten und emotionaler Tiefe.
Foto: Reza Kaviani
Theater Augustinum Freiburg
Weierweg 10
79111 Freiburg
Frank Muschalle, Klavier
Dirk Engelmeyer, Schlagzeug & Gesang
Matthias Klüster, Kontrabass
Stephan Holstein, Saxophon & Klarinette
Seit über 25 Jahren bietet das Ensemble seinem Publikum rollende Bässe, einen tirilierenden Diskant und pulsierende Rhythmen, mal knackig, mal sanft und immer swingend. Mit exzellentem Klang präsentieren die Musiker die gesamte Bandbreite ihres Genres. Diese reicht von Klassikern wie „Boogie Woogie Stomp“ von Albert Ammons oder „Just For You“ von Pete Johnson bis hin zu Eigenkompositionen.
Als besonderes Highlight ist bei diesem Konzert Stephan Holstein mit dabei, einer der gefragtesten Saxophonisten und Klarinettisten in Europa.
Freuen sie sich auf neue musikalische Horizonte und die Meister ihres Musikfachs.
Foto: Manfred Pollert