Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Freiburg
Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Freiburg mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution in der Stadt. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.
Augustinum Seniorenresidenz Freiburg
Weierweg 10
79111 Freiburg
Alma Mahler, Clara Schumann oder Fanny Hensel gelten als bekannteste Komponistinnen in einer von männlichen Kollegen dominierten Zeit. Doch kaum jemand hörte je von Philippine Schick, Hedda Wagner oder Margaret Lang: Was für ein Versäumnis, denn die Schönheit ihrer Kompositionen ist atemberaubend! Nun ist in monatelanger Recherche und in Zusammenarbeit mit dem Archiv „Frau und Musik“ dieses Programm entstanden, mit Liedern von faszinierenden Frauenpersönlichkeiten, die mit ihrer Musik und ihrem Mut in ihren Bann ziehen.
Eine Veranstaltung des klangwerk LIED e. V.
Bildnachweis:Ulrike Malotta, privat
Augustinum Seniorenresidenz Freiburg
Weierweg 10
79111 Freiburg
Bekannte Melodien aus Operette und Musical singen die Sänger*innen des CHORioso aus Merzhausen:
Singen macht Spaß - Unter diesem Motto trafen wir uns im Jahr 2000 als gemischter Projektchor."Der Chor versteht sich als moderner Chor, der statt schwerer Chorwerke eher lässig-lockere Themen aussucht und freut sich über jeden neuen Ansatz aus Nah und Fern. Jedes Jahr werden ein bis zwei Projekte unter einem besonderen Motto erarbeitet.Das Konzert wird teilweise durch Solisten und Instrumentalbegleitung ergänzt. Wir alle singen unsere Stücke in der Originalsprache.
Eine Veranstaltung des CHORioso e. V.
Bildnachweis: CHORioso e. V.
Augustinum Seniorenresidenz Freiburg
Weierweg 10
79111 Freiburg
Bitte nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel: Bus 11 und Tram 4 fahren zur Innsbrucker Straße
Es erwartet Sie eine buntes Musikprogramm von Klassik über Tango bis zu schwungvoller Balkanmusik. Neben dem Trio Clarioso spielen die folgenden Ensembles der Musikschule Freiburg: Duo VICE, Duo NUOVA.cello rhapsody, ensemble variabile.
Derzeit leben 420 Millionen Kinder leben in einem Kriegs- oder Konfliktgebiet. Das sind fast doppelt so viele wie vor 20 Jahren. Sie leiden an Angst, Hunger und Krankheiten.
Rund 27 Millionen Kinder können aufgrund der bewaffneten Kämpfe nicht zur Schule gehen.
Terre des Hommes leistet mit seinen Projektpartnern medizinische Hilfe für im Krieg verletzte und traumatisierte Kinder, bietet Bildungsangebote für Vertriebene und Flüchtlinge
und unterstützt ehemalige Kindersoldaten darin, mit den Traumata der Vergangenheit zurechtzukommen und sich eine Zukunft aufzubauen.
Mit Ihren Spenden unterstützen Sie die Arbeit für Kinder im Krieg.
Bildnachweis: Trio Clarioso
GALERIE AUGUSTINUM
Augustinum Seniorenresidenz Freiburg
Weierweg 10
79111 Freiburg
Die Sulzburger Bildhauerin Ellen Baumbusch stellt bis zu Sonntag, 27. April Skulpturen, Druckgrafiken und Zeichnungen aus.
Die Ausstellung ist täglich zwischen 10:00 und 18:00 Uhr für Gäste geöffnet.
Bildnachweis: Schwichtenberg/Ausschnitt. Ellen Baumbusch
6. FRIBURGER FASNET
Augustinum Seniorenresidenz Freiburg
Weierweg 10
79111 Freiburg
Moderation: Jürgen Schmidt vom Elferrat der BNZ
Musik: Martin Glönker
Willkommen beim närrischen Treiben! Wir laden Sie ein zum Feiern, Klatschen und Schunkeln. Für ein abwechslungsreiches
Programm ist bestens gesorgt. Nur die gute Laune müssen Sie mitbringen! Auf der Bühne finden sich Highlights der Großen Kappensitzung wie der Magister Berthold Schwarz alias Peter Kalchthaler, die Clownerie und die Reblaus Zunft. Reihen Sie sich ein in die fröhliche und bunt kostümierte Schar der Gäste. Eine Pappnase, ein lustiger Hut oder eine beim Enkel ausgeliehene Baseballmütze – schon sind Sie verkleidet und gleich in eine andere Rolle geschlüpft. Hier ist Kreativität gefragt.
Bildnachweis: Rita Eggstein, Copyright: Reblaus Zunft