Bekannt für außergewöhnliche Kulturveranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Freiburg

Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Freiburg mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution in der Stadt. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.

„Die Frau, die vorausgeht“
Ort

Theater im Augustinum Freiburg

Datum
02.10.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
Eintritt: 7 Euro | ermäßigt 5 Euro
Veranstaltungsart
Kino

1889 verlässt die Witwe Catherine Weldon New York. Inspiriert von einer Ausstellung will sie ihrer Leidenschaft folgen und als Malerin den berüchtigten Sioux-Häuptling Sitting Bull porträtieren. Alleine bricht sie gen Westen auf. Entgegen seines Rufes als skrupelloser Kriegstreiber führt Sitting Bull ein friedliches Dasein in Dakota. Zögerlich willigt er ein, sich von Catherine malen zu lassen. Langsam nähern die beiden sich an. Sitting Bull eröffnet Catherine seine Welt – und tauft sie Woman Walks Ahead, “Frau geht voraus”. Der Film basiert auf der wahren Geschichte der Künstlerin und Aktivistin Catherine Weldon, die Ende des 19. Jahrhunderts ihrer Zeit tatsächlich weit voraus war. Ihr gebürtiger Name war Susanna Faesch, sie wurde in Basel in der Mitte des 19. Jahrhunderts geboren.

Der Schriftsteller Alexander Capus hat ihr mit „Susanna“ einen hinreißenden Roman gewidmet, den man am liebsten in einem Zug verschlingen möchte. 

Originaltitel: Woman Walks Ahead,
Regie: Susanna White, mit: Jessica Chastain, Michael Greyeyes,
Kinostart: 2018, 102 Minuten
Bildverweis: Tobis
„FOLLIES 2025“ - Musical TAP Company
Ort

Theater im Augustinum

Datum
12.10.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
VVK in der Musical Tap Company, Tel.: 0761-383336 und an der Abendkasse Tickets: 17 Euro | erm. 15 Euro| Kinder bis 12 Jahren: 12 Euro
Veranstaltungsart
Stepptanz
Vortragende/-r
Musical TAP Company

Musical-Stepp-Show mit ca. 70 Tänzerinnen und Tänzern 

Seit über 30 Jahren ist Musical-TAP-Company regelmäßig mit ihren „Follies“ (amerikanisch für „Träume“ und „Verrücktheiten“) zu Gast im Augustinum Freiburg.  

Die 70 Tänzerinnen und Tänzer zwischen 9 und 82 Jahren präsentieren in diesem Jahr wieder eine Musical-Revue mit neuen Stücken und einigen Highlights aus früheren Produktionen.  

Die Musical-TAP-Company (Musical Theater And Performance Company) wurde 1988 gegründet und ist eine der wenigen Fachschulen für Stepptanz in Deutschland. Unter der Leitung von Uwe Meusel und der langjährigen Mitarbeit von Vivian Liebmann hat sie in den letzten 34 Jahren mit regelmäßigen Aufführungen den Stepptanz in Freiburg lebendig gehalten.

 

 

"Myanmar - Burma, Zauber eines goldenen Landes" - Eine multimediale Live-Dokumentation von Andreas Pröve
Ort

Theater im Augustinum

Datum
13.10.2025
Uhrzeit
17:06 Uhr
Eintritt
Eintritt: 15 Euro | erm. 10 Euro
Veranstaltungsart
Multimedialer Vortrag
Vortragende/-r
Andreas Pröve

Als Andreas Pröve vor über 30 Jahren zum ersten Mal nach Burma kam, fand seine Begeisterung keine Grenzen. In der Tat, kaum ein Land kann mit einer solchen Vielfalt an unterschiedlichen Kulturen, Völkern, landschaftlichen Schönheiten und Monumenten aufwarten wie das heutige Myanmar. Nun ist er noch einmal durch Burma gereist und dokumentiert sein Traumland mit spektakulären Luftaufnahmen. 

Andreas Pröve berichtet über seine 3000 Kilometer lange Rollstuhlreise durch ein Land, in dem Geister herrschen, wo Männer wie Frauen Röcke tragen und jeder Mann einmal in seinem Leben Mönch war.  

Andreas Pröve, bekannter Fotoreporter und Buchautor, verunglückte als 23-jähriger und ist seitdem querschnittsgelähmt. Kurz darauf brach er im Rollstuhl zur ersten Indienreise auf und tourt bis heute, getrieben von der Lust am Entdecken, durch die Welt.  

Friedemann Wuttke, classical guitar - Debussy, Ravel, de Falla, Villa-Lobos – ein Brasilianer in Paris
Ort

Theater im Augustinum

Datum
16.10.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
Eintritt: 20 Euro | erm. 15 Euro
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Friedemann Wuttke

Die Kunstform des Impressionismus ist verbunden mit Frankreich und in der Musik mit den Namen Maurice Ravel und Claude Debussy, welche diese Klangsprache in die Welt hinaus getragen haben. In diesem Programm kommen Bearbeitungen berühmter Werke von Ravel und Debussy zu Gehör, welche auf der Gitarre ihren ganz eigenen Charme entwickeln und zusammen mit anderen französischen Komponisten den Ausgangspunkt dieses Programms bilden. Mit den berühmten „Cinq Preludes“ und einer Auswahl aus den „Douze Etudes“ des Brasilianers Heitor Villa-Lobos, der in seiner Pariser Zeit mit den Zeitgenossen Debussy, Ravel und Satie zusammen kam, wird das Programm musikalisch abgerundet. 

Der renommierte deutscher Konzertgitarrist Friedemann Wuttke gilt als ein Künstler mit höchster instrumentaler und musikalischer Qualität und hat sich einen festen Platz in der vordersten Reihe der deutschen Gitarristik erspielt. 

„FOLLIES 2025“ - Musical TAP Company
Ort

Theater im Augustinum

Datum
18.10.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
VVK in der Musical Tap Company, Tel.: 0761-383336 und an der Abendkasse Tickets: 17 Euro | erm. 15 Euro| Kinder bis 12 Jahren: 12 Euro
Veranstaltungsart
Stepptanz
Vortragende/-r
Musical TAP Company

Musical-Stepp-Show mit ca. 70 Tänzerinnen und Tänzern 

Seit über 30 Jahren ist Musical-TAP-Company regelmäßig mit ihren „Follies“ (amerikanisch für „Träume“ und „Verrücktheiten“) zu Gast im Augustinum Freiburg.  

Die 70 Tänzerinnen und Tänzer zwischen 9 und 82 Jahren präsentieren in diesem Jahr wieder eine Musical-Revue mit neuen Stücken und einigen Highlights aus früheren Produktionen.  

Theater HandStand: „Das Zauberholz“
Ort

Theater im Augustinum

Datum
25.10.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
Eintritt: 15 Euro | erm. 10 Euro | Kinder: 5 Euro
Veranstaltungsart
Theater
Vortragende/-r
Theater HandStand

Theater HandStand, eine integrative Theatergruppe bestehend aus gehörlosen und hörenden Menschen, präsentiert ihr neues Stück „Das Zauberholz“. Seit 2001 gelingt es der Gruppe, Theaterstücke so zu inszenieren, dass Gebärdensprache und Lautsprache gleichberechtigt miteinander verwoben werden. So erleben gehörlose und hörende Zuschauer gemeinsam faszinierendes Theater. 

Das Stück erzählt ein zauberhaftes Märchen: Der Sonnenkönig Sarastro hat Pamina, die Tochter der Königin der Nacht, entführt. Die Königin bittet Prinz Tamino, Pamina zu befreien. Dabei helfen ihm das magische Zauberholz und die lustige Papagena. Doch warum wurde Pamina entführt und ist Sarastro wirklich so böse? Diese und viele weitere Fragen laden das Publikum ein, sich selbst ein Bild zu machen. 

„Das Zauberholz“ basiert auf der Textvorlage von Emanuel Schikaneder, dem Schauspieler und Librettisten der berühmten Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart aus dem 18. Jahrhundert. Mit einer schlichten Bühnenausstattung ist das Stück flexibel und kann an vielen Orten aufgeführt werden. Die Inszenierung entstand in enger Zusammenarbeit zwischen der Regisseurin Johanna Thoma und der inklusiven Theatergruppe

„Morceau de mer“
Ort

Galerie im Augustinum

Datum
31.10.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Veranstaltungsart
Ausstellung
Vortragende/-r
Karl Streicher

Musik: Samira Nowarra

Der Freiburger Maler Karl Streicher bereichert mit seinen eindrucksvollen Werken seit vielen Jahren die regionale Kunstszene. Seine Bilder zeichnen sich durch eine feinfühlige Beobachtung von Natur, Licht und Farbe aus, die er auf individuelle Weise in ausdrucks-starke Kompositionen überführt. Dabei gelingt es ihm, Stimmungen einzufangen, die gleichermaßen Ruhe und Intensität ausstrahlen. 

In wechselnden Serien widmet sich Streicher sowohl Landschaften als auch abstrakten Formen, stets geprägt von einer kraftvollen Farbgestaltung und einem sicheren Gespür für Rhythmus und Struktur. Mit seinen Arbeiten lädt er die Betrachter ein, sich auf eine innere Reise einzulassen und die poetische Dimension des Alltäglichen neu zu entdecken. 

Täglich geöffnet. Ausstellungsdauer: Bis 16. Januar 2026 

 
 

Kontakt zur Kulturreferentin

Susanne Göhner
Telefon: 0761 4785-809
E-Mail: susanne.goehner(at)augustinum.de