Gutes Klima

Innenraumbegrünung

Pflanzen beleben und veredeln die Architektur, verbessern das Raumklima, wirken beruhigend und erfrischend. Hydrokulturen, die besonders leicht zu pflegen sind, gehören mittlerweile zum festen Bestandteil einer zeitgemäßen Wohn- und Arbeitswelt. Wir beraten Sie kompetent und zuverlässig bei allen Fragen der Innenraumbegrünung. Gemeinsam erstellen wir ein Konzept, das ganz auf die Architektur sowie die Nutzung Ihrer Räume abgestimmt ist und gleichzeitig Rücksicht nimmt auf die speziellen Eigenschaften und Bedürfnisse der ausgewählten Pflanzen. 

 

Damit der Pflegeaufwand für Sie dabei möglichst gering bleibt, bieten wir hauptsächlich Hydrokulturen an. In unserer Gärtnerei bevorraten wir die gängigsten Hydropflanzen. Nach Terminvereinbarung wählen wir gemeinsam für Sie die passenden Pflanzen aus. Wir liefern termingerecht und auf Wunsch auch kurzfristig in Gefäßen Ihrer Wahl. 

Auch als Privatkunde profitieren Sie von unserem breiten Angebot an Pflanzen.  Wir beraten Sie gerne vor Ort, nach vorheriger Terminvereinbarung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unser Leistungsspektrum auf einen Blick

  • Beratung für individuelle Raumbegrünung
  • Lieferung von Pflanzen in Hydrokultur, auf Wunsch in Erdkultur sowie Textilpflanzen
  • Pflanzgefäßen aller namhaften Hersteller, Hydrozubehör, Hydrodünger und Substraten für Erdkulturen
  • Pflanzen mieten statt kaufen – zum monatlichen Festpreis
  • Vollversorgung der Pflanzen und der rechtzeitige Austausch von optisch nicht einwandfreien Pflanzen im Mietpreis erhalten
  • Planung und Installation von grünen Wänden aus Echtpflanzen oder konserviertem Moos

Unser Pflanzenkatalog

Pflanzen brauchen Licht. Manche mehr und manche weniger. Das Angebot an Pflanzen ist nahezu unbegrenzt und dennoch wollen wir Ihnen hier einige Möglichkeiten vorstellen. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir die Pflanzen nach deren Lichtbedürfnissen sortiert.

Beaucarnea

Beaucarnea

  • Lichtbedarf: vollsonnig, hell und mittelhell
  • Als Tischpflanze geeignet
Sansevieria

Sansevieria

  • Lichtbedarf: vollsonnig, hell, mittelhell und mittelhell/dunkel
  • Als Tischpflanze geeignet
Euphorbia ingens

Euphorbia ingens

  • Lichtbedarf: vollsonnig, hell und mittelhell
Yucca

Yucca

  • Lichtbedarf: vollsonnig und hell
Euphorbia tirucalli

Euphorbia tirucalli

  • Lichtbedarf: vollsonnig und hell
  • als Tischpflanze geeignet
Anthurium andreanum

Anthurium andreanum

  • Lichtbedarf: hell und mittelhell
  • Als Tischpflanze geeignet
Clusia

Clusia

  • Lichtbedarf: hell und mittelhell
  • Als Tischpflanze geeignet
Ficus Allii

Ficus Allii

  • Lichtbedarf: hell und mittelhell
Ficus lyrata

Ficus lyrata

  • Lichtbedarf: hell, mittelhell und mittelhell/dunkel
Philodendron xanadu

Philodendron xanadu

  • Lichtbedarf: hell und mittelhell
Scindapsus aureus

Scindapsus

  • Lichtbedarf: hell, mittelhell und mittelhell/dunkel
  • Als Tischpflanze geeignet
  • Hängepflanze
Areca

Areca

  • Lichtbedarf: hell und mittelhell
Croton Petra

Croton Petra

  • Lichtbedarf: hell und mittelhell
  • Als Tischpflanze geeignet
Ficus Amstel King

Ficus Amstel King

  • Lichtbedarf: hell und mittelhell
Ficus cyathistipula

Ficus cyathistipula

  • Lichtbedarf: hell, mittelhell und mittelhell/dunkel
  • Als Tischpflanze geeignet
Schefflera amate

Schefflera amate

  • Lichtbedarf: hell und mittelhell
Zamioculcas

Zamioculcas

  • Lichtbedarf: hell, mittelhell und mittelhell/dunkel
  • Als Tischpflanze geeignet
Dracaena marginata

Dracaena marginata

  • Lichtbedarf: mittelhell
  • Als Tischpflanze geeignet
Ficus benjamina

Ficus benjamina

  • Lichtbedarf: hell und mittelhell
  • Als Tischpflanze geeignet
Ficus microcarpa

Ficus microcarpa

  • Lichtbedarf: hell und mittelhell
  • Als Tischpflanze geeignet
Schefflera arboricola

schefflera arboricola

  • Lichtbedarf: hell und mittelhell
  • Als Tischpflanze geeignet
Schefflera G. Capella

Schefflera G. Capella

  • Lichtbedarf: hell und mittelhell
  • Als Tischpflanze geeignet
Die Pflanze Aglaonema Cutlass

Aglaonema Cutlass

  • Lichtbedarf: mittelhell und dunkel
  • Als Tischpflanze geeignet
Eine Dracaena compacta

Dracaena compacta

  • Lichtbedarf: mittelhell und dunkel
  • Als Tischpflanze geeignet
Eine Ficus elastica

Ficus elastica

  • Lichtbedarf: hell, mittelhell und dunkel
  • Als Tischpflanze geeignet
Eine Rhapis exelsa

Rhapis exelsa

  • Lichtbedarf: mittelhell und dunkel
Eine Aglaonema Fredman

Aglaonema Fredman

  • Lichtbedarf: mittelhell und dunkel
  • Als Tischpflanze geeignet
Eine Dracaena hawaiian sunshine

Dracaena hawaiian sunshine

  • Lichtbedarf: mittelhell und dunkel
  • Als Tischpflanze geeignet
Ein Philodendron scandens

Philodendron scandens

  • Lichtbedarf: mittelhell und dunkel
  • Als Tischpflanze geeignet
  • Hängepflanze
Die Pflanze Monstera

Monstera

  • Lichtbedarf: mittelhell und mittelhell/dunkel
Eine Aglaonema Stripes

Aglaonema Stripes

  • Lichtbedarf: mittelhell und dunkel
  • Als Tischpflanze geeignet
Eine Dracaena Janet Craig

Dracaena Janet Craig

  • Lichtbedarf: mittelhell und dunkel
  • Als Tischpflanze geeignet
Eine Kentia

Kentia

  • Lichtbedarf: mittelhell und dunkel
Die Pflanze Spathiphyllum

Spathiphyllum

  • Lichtbedarf: mittelhell und mittelhell/dunkel
  • Als Tischpflanze geeignet

Unser Gefäßkatalog

Auch dem Angebot an Gefäßen sind keine Grenzen gesetzt. Wir liefern Gefäße aller namhaften Hersteller. Hier finden Sie eine kleine Auswahl aus unserem großen Sortiment verfügbarer Pflanzengefäße, sortiert nach den am häufigsten verwendeten Materialien. 

 

Unsere Auswahl an Gefäßen

  • Langlebig, wasserdicht, recyclebar und überwiegend aus recyceltem Material hergestellt
  • In vielen Formen, Größen, Farben (alle RAL Farben) sowie Lackierungen mit strukturierter, matter oder glänzender Oberfläche erhältlich
  • Für den Innen- und Außenbereich geeignet
  • Langlebig und wasserdicht, vorwiegend aus Edelstahl gefertigt
  • Erhältlich in unterschiedlichen Formen und vielen Größen bis hin zur Maßanfertigung 
  • Lackierung in allen RAL-Farben möglich 
  • Für Innen- und Außenbereich geeignet
  • Gefäße aus faserbasierten Materialien kombiniert mit mineralischen Komponenten
  • geringeres Gewicht gegenüber vergleichbaren Keramik- oder Steingefäßen
  • In vielen Formen und Größen erhältlich
  • Oberflächen in Natursteinoptik, Farbe, Glanz und Metalloptik
  • Wasserdicht durch passende Einsätze
  • Für Innen- und überwiegend Außenbereich (frostfest) geeignet
  • Langlebig, aus natürlichem Material
  • U.a. spezielle wasserdichte Modelle für Hydrokultur verfügbar
  • oder wasserdicht durch passende Einsätze
  • In vielen Formen und Größen, oftmals als Tisch- und Sideboard-Gefäß eingesetzt
  • Vielfältige Farben und Oberflächenstrukturen
  • Für Innen- und Außenbereich (nur bei Frostfestigkeit) geeignet

Ihr finanzieller Vorteil

Alle Unternehmen ab 20 Arbeitsplätzen sind per Gesetz verpflichtet, 5 % ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Erfüllen sie diese Quote nicht, fordert der Staat eine gestaffelte Ausgleichsabgabe ein. Mit Aufträgen an Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) können sie diese Ausgleichsabgabe allerdings reduzieren.

Die Augustinum Werkstätten sind nach § 142 SGB IX staatlich anerkannt. Deshalb dürfen wir die erbrachte Arbeitsleistung auf unserer Rechnung gesondert ausweisen – ganz zu Ihrem Vorteil:  Durch die Zusammenarbeit mit den Augustinum Werkstätten können Sie 50 % der erbrachten Arbeitsleistung auf Ihre zu zahlende Ausgleichsabgabe anrechnen. Damit sparen Sie bares Geld!

Rechenbeispiel

  • Anzahl Mitarbeiter*innen im Unternehmen: 80
  • davon Menschen mit schwerer Behinderung: 1
  • zu belegende Plätze für Schwerbehinderte: 4
  • zu zahlende monatl. Ausgleichsabgabe: 3 Plätze à 260 € = 780 €
  • Ihr Auftrag an die Augustinum Werkstatt: 1.500 € anrechenbare Arbeitsleistung
  • 50 % der Arbeitsleistung sind anrechenbar: 750,00 €
  • Durch die Reduzierung reduziert sich Ihre Ausgleichsabgabe auf 30,00 €

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten mehr Informationen erhalten? Wir freuen uns über Ihren Anruf, Ihre E-Mail oder Ihre Post.

 

Linda Beder, Leiterin der Augustinum Gärtnerei Hollern

Linda Beder

Leitung

Andreas Hessling Vertriebsmitarbeiter der Augustinum Gärtnerei Hollern

Andreas Hessling

Vertrieb