Bolero

Dießen am Ammersee

Hommage an Maurice Ravel zum 150. Geburtstag

Historienfilm, Belgien, Frankreich 2025, 120 Min.

Alle 15 Minuten ist irgendwo auf der Welt der Bolero zu hören. Mit seinem gleichbleibenden, geradezu hypnotischen Rhythmus zählt das Werk zu den meistgespielten Orchesterstücken der Musikgeschichte. Doch wer war der Mann, der dieses zeitlose Meisterwerk erschaffen hat und was ist die Geschichte hinter der eingängigen Melodie, die bis heute Menschen auf der ganzen Welt fasziniert? Eine scheinbar zufällige Idee wird die Grundlage für seinen größten Erfolg, ein faszinierendes und einzigartiges Werk, das dem Komponisten zu Weltruhm verholfen hat: der Bolero.

In eleganten Bildern aus der Belle Epoque beleuchtet Regisseurin Anne Fontaine („Coco Chanel“), selbst in einer von Musik geprägten Atmosphäre aufgewachsen, mit viel Feingefühl den kreativen Schaffensprozess des Musikgenies Maurice Ravel und seine obsessive Suche nach Inspiration und musikalischer Perfektion. Gedreht wurde u. a. in seinem Original-Wohnhaus und an seinem Klavier. Eine sinnliche Reise in die Welt Ravels, die eindrücklich spüren lässt, wie dieses Meisterwerk der Musikgeschichte entstanden ist. Eine Hommage zu seinem 150. Geburtstag im Jahr 2025.

Foto © X-Verleih
 

Ort

Theatersaal Augustinum Dießen am Ammersee, Am Augustinerberg 1, 86911 Dießen, T. 08807/ 70-0.

Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
7 Euro (Gäste, Bewohner), erm. 5 Euro (Schüler, Studenten)
Veranstaltungsart
Kino
Vortragende/-r
Regie: Anne Fontaine
Darsteller: Raphaël Personnaz, Doria Tillier, Jeanne Balibar u. a.
Veranstaltungsreihe
LEINWANDPERLEN - CINEMA AUGUSTINUM