Das pralle Leben in (fast) vergessenen Liedern…

Kassel

Volksliedprogramm mit dem Ensemble Fortune’s Musicke

Vier seit langem in Bremen ansässige und profilierte Musiker im Bereich der Alten Musik und Klassik gehen in diesem Herzensprojekt gemeinsam zurück zu Ihren frühesten musikalischen Wurzeln: Liedern und Tänzen. Und diese Wurzeln teilen sie mit den meisten Menschen: zuerst wird gesungen und getanzt!

Volkslieder – viele sind in Vergessenheit geraten oder mit Vorurteilen beladen. Sieht man genau hin, entdeckt man aber nichts Volkstümelndes, Kitschiges oder Banales, sondern eine Fülle der Texte: Lebensfreude – Freiheitsdrang – Sehnsucht – Trauer – Liebe und nicht zuletzt fast anarchischer Witz entkräften alle Vorurteile.

Die Melodien offenbaren sich derart eingängig und musikalisch intelligent, dass sie auf der Stelle wieder zu echten Ohrwürmern werden. Durch die Besetzung mit Gesang, Blockflöte, Gitarre und Gambe gestaltet sich dieses Programm farbig und abwechslungsreich, denn neben den Liedern gibt es natürlich auch die passenden Tänze der Zeit. Melodien und Texte gehen ans Herz, nicht selten an die Lachmuskeln, die Tänze in die Beine, alles zusammen ergibt: Das pralle Leben in (fast) vergessenen Liedern…

Foto: Ensemble Fortune’s Musicke (c) Jannick Mayntz

Ort

Festsaal im Augustinum Kassel

Im Druseltal 12

34131 Kassel – Bad Wilhelmshöhe

Uhrzeit
16:30 Uhr
Eintritt
Gäste: 10 Euro
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Ensemble Fortune’s Musicke:
Hanna Thyssen, Sopran
Martina Bley, Blockflöte – Idee und Konzept
Susanne Peuker, Gitarre
Olaf Tetampel, Bass – Viola da gamba