Bad Soden
In edlem Metall gefertigt, mit Edelsteinen und bildlichen Darstellungen reich geschmückt, sind die kostbaren Werke aus dem Mainzer Domschatz Zeugnis von der Schönheit der Schöpfung und der würdigen Begegnung mit dem Allerheiligsten. Sie verweisen darüber hinaus auf die Bedeutung der Sakramente und die Tiefe ihres Inhalts. Die wechselvolle Geschichte des Schatzes, der einst in Größe und Qualität zu den bedeutendsten des Abendlandes zählte und trotz seiner Vernichtung im Jahr 1803 auch heute wieder Meisterwerke aus 1000 Jahren enthält, wird ebenso Thema des Vortrags sein wie eine Auswahl der prachtvollsten Stücke aus verschiedenen Epochen. Dabei werden herausragende Fotografien, die anlässlich der wissenschaftlichen Neubearbeitung des Schatzes um das Jahr 2020 herum angefertigt wurden, die einzelnen Werke und wunderbare Details daraus illustrieren. Wie durch ein Brennglas leuchten Einzelheiten heraus, die so zuvor noch nie zu sehen waren.
Theater im Augustinum Bad Soden
Georg-Rückert-Str. 2
65812 Bad Soden