Dießen am Ammersee
Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse Familiengeschichte entdecken. Im Jahr 1895 bricht ihre Vorfahrin Adèle im Alter von 21 Jahren nach Paris auf, um dort nach ihrer Mutter zu suchen. Sie erlebt eine Stadt im Aufbruch zur Moderne, den Vormarsch der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei. Der Eiffelturm steht kühn am Seine-Ufer. Vom Hügel aus bestaunen die jungen Leute bald die erste elektrisch beleuchtete Straße der Stadt, die Avenue de l'Opéra, und Adèle teilt sich unbefangen sogar ein Zimmer mit den zwei Jungs. Keiner da, der daran Anstoß nehmen könnte. Während ihre Nachfahren den Spuren dieser außergewöhnlichen Frau folgen, enthüllen sie nicht nur Adèles einzigartige Geschichte, sondern finden auch den Weg zu einer eigenen, gemeinsamen Zukunft.
Familie und Anbruch der Moderne - das sind Regisseur Cédric Klapisch's Themen in "Die Farben der Zeit". Er bettet seine fiktive Handlung ganz zauberhaft in die reale Kunstgeschichte ein. Vergangenheit und Gegenwart fügen sich in seinem neuesten Film nahtlos ineinander und ergeben ein farbenprächtiges, vielschichtiges Familienporträt.
Die Farben der Zeit (2025) - Studiocanal
ARTHAUS - Besondere Filme
Bild © Studiocanal
Theatersaal Augustinum Dießen am Ammersee, Am Augustinerberg 1, 86911 Dießen, T. 08807/ 70-0.