Die Otto-Steiner-Schule ist aufs Huhn gekommen!

Otto-Steiner-Schule

Willkommen Lotti, Berta und Hanni! Drei Hühner, viele Herzen – ein tierisches Projekt verbindet Generationen!

In der Rainfarnstraße 44 sorgen Lotti, Berta und Hanni für Begeisterung bei Jung und Alt. Das generationsübergreifende Hühnerprojekt bringt Schule, Tagesstätte und Seniorenresidenz zusammen – mit viel Engagement, Empathie und frischen Eiern.

Zwischen den Pfingst- und Sommerferien sind auf dem Rasenstück neben der Turnhalle ganz besondere Gäste: drei Hühnerdamen sind zu Besuch in der Rainfarnstraße 44! Die Versorgung der Tiere haben wir gemeinschaftlich übernommen. So wurden die täglichen Aufgaben auf die Schule, die Tagesstätte und die Seniorenresidenz verteilt. Denn es gibt einiges zu tun an einem Hühneralltag: die Hühner müssen täglich aus dem Stall herausgelassen und hereingebracht werden. Dazu das Reinigen und Nachfüllen der Futter- und Wassernäpfe. Die Hühner haben sich vom ersten Tag an mit leckeren Eiern bedankt, die das Schulfrühstück bereichert haben.

Gehen wir bitte zu den Hühnern?

Auch wenn manche Kinder anfangs noch Berührungsängste hatten, war die Begeisterung schnell groß. Es machte allen viel Spaß, sich um die Tiere zu kümmern und die Hühnerdamen zu beobachten. Die Versorgung und der Kontakt zu den Tieren unterstützten die Entwicklung sozialer Kompetenzen und das Gefühl der Empathie. Noch dazu war es toll, dass die Hühner sehr zutraulich waren. Auch das Beobachten der Tiere konnte manch stressige Tage abmildern. Die Hühnerdamen haben im Nu die Herzen von Jung und Alt erobert. Ein besonderer Dank gilt denMitarbeiter*innen und Bewohner*innen der Seniorenresidenz. Denn diese haben den Wochenend- und Abenddienst für die Hühner übernommen. Ohne Euch hätten wir das Projekt den Kindern nicht ermöglichen können.