Samuel-Heinicke-Fachoberschule
In der Vorweihnachtszeit, vom 8. bis zum 14. Dezember 2024, machten sich elf Erasmus+-Schüler*innen der Samuel-Heinicke-Fachoberschule mit den Erasmuslehrkräften Natascha Afanassjew und Ruth Stegmann auf den Weg nach Madrid, um mit anderen Schüler*innen und deren begleitenden Lehrkräften aus Irland, Italien und dem Gastgeberland Spanien die BRIDGES OF BELONGING zu beschreiten.
In gemischten Workshops widmeten wir uns dem Thema INKLUSION von verschiedenen Seiten: Wie wird Inklusion an den verschiedenen Schulen, in den verschiedenen Ländern gelebt? Welchen Herausforderungen stehen die jungen Menschen gegenüber? Wie können wir diesen Herausforderungen begegnen und voneinander lernen? Nach einem Austausch darüber lebte die Gruppe – bestehend aus 30 Teilnehmenden – Inklusion: beim Lauf San Poncestre (angelehnt an den Silvesterlauf San Silvestre in Madrid), bei „critical incidents“ zu Situationen, mit denen Gehörlose und Menschen mit anderen Einschränkungen zu kämpfen haben, bei Kursen zur Gebärdensprache und zum „Tactile Signing“, um nur einige der Aktivitäten aufzuführen.
Und natürlich gehörte zu der Woche auch, das vorweihnachtliche Madrid zu erobern, die kulinarischen Highlights der spanischen Küche wie Tapas und Paella zu verkosten und sich in Gesellschaft der neuen Freunde über Gott und die Welt auszutauschen.
Wir blicken dankbar auf eine erfüllte Woche voller interessanter und bleibender Eindrücke und Anregungen zurück und freuen uns schon auf das nächste Projekttreffen in Paris.