Farbige Oasen aus der Freizeitarbeit

Kassel

Vernissage mit Foto-/Graphischen Arbeiten von Ellen & Eberhard Schoenfeldt

Das Wort Grafik stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „zeichnende/malende [Kunst]“. Druckgrafik bezeichnet also etwas Gezeichnetes bzw. Gemaltes, das durch eine Vielzahl verschiedener historischer und moderner Drucktechniken entstehen kann. Druckgrafik und Fotografik beschreiben zwei unterschiedliche Bereiche der visuellen Gestaltung. Fotografisch bezieht sich auf die Verwendung von fotografischen Bildern und Techniken, die oft mit der Wiedergabe der Realität spielen.

So auch bei diesen beiden Künstlern: Ellen Schoenfeldt bearbeitet ihre Fotos am Computer. Dabei werden Ausschnitt, Form und Farbe der Bilder verändert. Die Bearbeitung führt so manches Mal so weit, dass nichts Gegenständliches mehr zu erkennen ist.

Eberhard Schoenfeldt bedient sich für seine grafische Arbeit unterschiedlicher Drucktechniken wie beispielsweise Linoldruck und Monotypie und gern auch mit verschiedenen Zufallsverfahren. Seine Grafiken variieren ebenfalls zwischen gegenständlich und abstrakt.

Bild: © Ellen Schoenfeldt & Eberhard Schoenfeldt

Ort

Foyer im Augustinum Kassel

Im Druseltal 12

34131 Kassel – Bad Wilhelmshöhe

Uhrzeit
16:30 Uhr
Eintritt
frei
Veranstaltungsart
Ausstellungseröffnung
Vortragende/-r
Ellen & Eberhard Schoenfeldt