JAPAN

Dießen am Ammersee

Filmdokumentation mit Live-Bericht von Manfred Vogtländer

Der Film zeigt die einzigartige Mischung traditioneller Kultur, westlicher Moderne und beeindruckender Landschaften. Von der rauhen Bergwelt Hokkaidos im Norden bis zum subtropischen Okinawa im Süden. Zu erleben sind grandiose Tempel, Zeremonien und bunte Festivals, Geishas und Kimonos, Vulkane und Schwefelquellen, die außergewöhnliche Bahn, die Alpen-Route, Naturparks, den Fuji, die Gedenkstätten Hiroshima und Nagasaki, die größte Stadt in der Welt Tokyo, das kulturelle Zentrum mit Kyoto und Nara, die respektvollen Umgangsformen der Japaner und mehr.

Alle Reisen im Land erfolgten ohne Begleitung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Fehlen weiterer Personen ließ den Referenten ohne Ablenkung mitten unter den Einheimischen und macht den authentischen Bericht aus. Ausgewählte Stellen sind mit beruhigender japanischer Musik unterlegt.

Portait: Manfred Vogtländer, 76 Jahre, blickt auf über vier Jahrzehnte Vortragstätigkeit zurück, drei davon als Dozent an verschiedenen Universitäten. Die Lebensweise der Menschen in anderen Kulturen zu dokumentieren, ist ihm ein zentrales Anliegen. Seine Filme hat Manfred Vogtländer bereits in vielen Kultureinrichtungen, darunter in fast allen Augustinum-Residenzen, mit begeisterter Resonanz präsentieren können. Immer wieder erhielt er seitens Besuchern und Veranstaltern Kommentare der Art "Wir hatten das Gefühl, dabei gewesen zu sein", "Solche Bilder haben wir im Fernsehen noch nicht gesehen".

Bild © Manfred Vogtländer

Ort

Theatersaal Augustinum Dießen am Ammersee, Am Augustinerberg 1, 86911 Dießen, T. 08807/ 70-0.

Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
10 Euro (Gäste); erm. 8 Euro
Veranstaltungsart
Live erläuterte Filmdokumentation
Vortragende/-r
Manfred Vogtländer
Veranstaltungsreihe
OASEN - REISEN UM DIE WELT