Hymnen und Psalmen

Kassel

Vortrag mit Hörbeispielen von Thomas Sander 

Die 12-teilige Reihe befasst sich mit verschiedensten Gattungen und Formen geistlicher Musik vom Frühbarock bis zur Moderne. Besprochen werden Oratorien, Passionen, Messen, Motetten, Kantaten und Choräle u.v.m. im Sinne eines musikhistorischen Vergleiches: Es geht insbesondere um das Wort-Ton-Verhältnis, die zum Einsatz gebrachten musikalischen und stilistischen Mittel sowie die klanglichen und ausdrucksbezogenen Wirkungen.

In diesem Vortrag geht es im besonderen um nachfolgende Hymnen und Psalmen: 

  • Reinhard Keiser: Über den 62. Psalm
  • Francis Poulenc: Gloria
  • Zoltán Kodály: Psalmus Hungaricus
  • Igor Strawinsky: Psalmensinfonie
  • Leonard Bernstein: Chicester Psalms
     

Foto: Thomas Sander (c) Fotografin Elisabeth Brinkmann

Ort

Festsaal im Augustinum Kassel

Im Druseltal 12

34131 Kassel – Bad Wilhelmshöhe

Uhrzeit
16:30 Uhr
Eintritt
Eintritt: Gäste 8 Euro
Vortragende/-r
Thomas Sander, Musikwissenschaftler
Veranstaltungsreihe
Loben und preisen, trauern und klagen - Gattungen geistlicher Musik aus sechs Jahrhunderten