Was macht ein Kunstmuseum?

Otto-Steiner-Schule

Die Partnerklasse 8 Real der Otto-Steiner Schule schenkt dem Lenbachhaus ein Gemälde

Diese Frage haben sich die Schüler*innen gestellt. Dafür haben Ahmad, Anysya, Blearta, Charlotte, Gül, Haidar, Johanna und René sich erstmal die Online-Sammlung des Kunstmuseums Lenbachhaus angeschaut und dabei viele Kunstwerke entdeckt. Und festgestellt: Wow, das Museum hat sehr viele Objekte und Malereien!

Aber wo sind diese gelagert? Wer passt auf die Kunstwerke auf? Wer hat den Schlüssel zu diesem Raum?

Mit diesen Fragen sind wir von Annabell Lachner (Kunstvermittlung LBH) ins Museum eingeladen worden. Bevor wir der Einladung folgen konnten, haben wir, inspiriert von der Sammlung, Gemeinschaftsbilder gemalt. Mit einem Titel versehen, wurde das gelungenste Bild ins Lenbachhaus gebracht.

Die Schenkung
Dort haben wir mit Annabell Lachner die historischen Räume des Museums besucht und anschließend Lisa und Franzi besucht. Lisa kennt die Sammlung sehr gut und konnte all unsere Fragen beantworten. Und vor allem hat Lisa unser Bild entgegengenommen, das Bild inventarisiert und einen Vertrag vorbereitet. In diesem Vertrag steht der Bildtitel, es ist der Bildwert (500€) gelistet und es sind die Künstlernamen vermerkt. Mit unserer Unterschrift auf dem Vertrag ist das Bild in die Sammlung eingegangen.

Anschließend wurde das Bild noch in der Restaurierung analysiert und wir haben einen Rahmen ausgesucht.

Ausstellungsbesuch
Einige Wochen später kam das absolute Highlight. Wir haben die Ausstellung „Hallo mein Name ist Kunstbau“ besucht und unser Bild entdeckt! Nun hängt unser Werk eingerahmt in der Bibliothek. Mit einem LED-Spot gut beleuchtet wirkt das Bild ganz anders als in unserem Klassenzimmer. Es ist zu einem Ausstellungsstück des Lenbachhauses geworden!

Unsere Schenkung ist bis zum 03.08.2025 im Kunstbau, Lenbachhaus zu sehen – der Eintritt ist kostenlos.