Die 100 Farben der Kalahari ...

Augustinum Essen

... lassen sich am besten in einem Multivisionsvortrag einfangen, wie ihn Bernd Wasiolka Mitte Januar im Augustinum Essen präsentiert hat.

Zeitlose Einsamkeit, endlos blauer Himmel, rote Sanddünen, hoch aufragende Kamelbäume in staubtrockenen Flussbetten – das ist die Kalahari. Wenn die Sonne in spektakulärer Art und Weise über den Dünen auf- und untergeht, entstehen wunderbare Möglichkeiten, fantastische Bilder in facettenreichen Farben zu kreieren. Ganz besondere Magie entfaltet die Dornstrauchsavanne, wenn am frühen Morgen die Antilopenherden ins Flussbett ziehen – feinen Staub aufwirbelnd –, und die ersten Sonnenstrahlen über den Dünenkamm kriechen.

Die spannenden Geschichten aus der Wildnis der Kalahari, seine humorvollen Anekdoten von Tieren und viele unterhaltsame Erlebnisse sammelt der Biologe und Fotograf Bernd Wasiolka seit seiner Zeit als Diplomand und Doktorand, als er für die Datenaufnahme in Tierökologie und Naturschutz einige Jahr vor Ort lebte. Auch heute noch reist er jedes Jahr für mehrwöchige Fototrips in die südliche Kalahari und hat mittlerweile mehr als 900 Fototage vor Ort gesammelt.

Bild: Löwenfamilie (c) Bernd Wasiolka