Bekannt für außergewöhnliche Kulturveranstaltungen
Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Mölln
Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Mölln mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution in der Stadt. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.

Solo zu viert

- Ort
Theater
- Uhrzeit
- 19:30 Uhr
- Eintritt
- 12 Euro/ 10 Euro ermäßigt
- Veranstaltungsart
- Konzert
- Vortragende/-r
- Olga Kleshchenko - Domra
Aleksei Kleshchenko - Balalaika
Aleksandr Kleshchenko - Klarinette
Daria Kleshchenko - Klavier
Olga Kleshchenko - Domra
Aleksei Kleshchenko - Balalaika
Aleksandr Kleshchenko - Klarinette
Daria Kleshchenko - Klavier
Schon lange hatten sie als Familie vorgehabt gemeinsam ein Konzert zu spielen. Aber Olga und Aleksei Kleshchenko waren in Petrosawodsk oder auf Tour in Europa und die Kinder studierten in Moskau. Von Petrosawodsk nach Moskau waren es 1000 Kilometer. Mit Beginn des Ukraine-Kriegs ging die Familie ins Exil. Tochter Daria studiert in Dresden, nur gut 400 km entfernt. Sohn Aleksandr bereitet sich in Köln, 360 km von dem Standort der Eltern in Schwäbisch Hall entfernt, auf sein Klarinetten-Studium vor.
Auf dem Programm stehen Stücke, die eine große musikalische Bandbreite umfassen - von traditioneller russischer Musik bis hin zu Werken von Igor Strawinsky und Dmitri Schostakowitsch. Zudem werden Bearbeitungen von Stücken des französischen Barocks und klassischer Musik gespielt und Kompositionen moderner Komponisten wie Edison Denisov, einem Schüler Schostakowitschs, und Nikolai Kapustin, einem exzellenten Jazz-Pianisten und Komponisten zu hören sein.
Solo zu viert“ – das bedeutet, dass die Musikerinnen und Musiker sowohl solistisch als auch im Zusammenspiel zu hören sein werden. Dieses neue Programm miteinanderaufzustellen war für die Familie sowohl Herausforderung als auch Freude; jedenfalls völlig neu.
Freuen Sie sich auf einen interessanten Konzertabend.
Tickets erhalten Sie an der Abendkasse.

BUDDY in concert

- Uhrzeit
- 19:30 Uhr
- Eintritt
- ab 33,50 Euro/ 30 Euro erm.
- Veranstaltungsart
- Rock´n Roll-Show
Seit das Musical Buddy-Die Buddy Holly Story in Hamburg erstmals über die Bühne ging, grassiert das Rock ’n’ Roll-Fieber in ganz Deutschland. Die Original-Musiker der Buddy Holly Story sind das erste Mal in Mölln zu erleben. Im Gepäck habe sie Ihren neuen Frontmann Stefan „Preston“ Klöbzig von den Firebirds und mit ihm ihr neues Programm.
Seit vielen Jahren zieht die wohl erfolgreichste und beste Rock ’n’ Roll-Show Deutschlands ihr Publikum auf eine einzigartige Weise in den Bann der 50er/60er Jahre. Dabei ist das Geheimrezept so einfach wie genial: Man nehme fünf virtuose Musiker, eine Prise Slapstick, einen Hauch Comedy, verfeinere dies mit ein wenig Akrobatik und widme sich mit Leidenschaft den größten Hits der Rock ’n’ Roll- und Twist-Ära. Heraus kommt eine atemberaubende, temporeiche Show mit Petticoat und Smoking, voller Witz und Esprit, bei der nicht nur Rock ’n’ Roll-Fans auf ihre Kosten kommen. Seien auch Sie dabei, wenn es heißt: „Let’s Twist again“.
Ein Abend für die ganze Familie.
Die Veranstaltung wurde auf den 19. Oktober 2023 verschoben.
Die schon erworbenen Tickets behalten Ihre Gültigkeit.
Tickets: Mölln-Information, www.reservix.de und an der Abendkasse

"Heinz Rudolf KUNZE - Wie der Name schon sagt“

- Ort
Theater
- Uhrzeit
- 19:30 Uhr
- Eintritt
- 50,65 Euro/ 45 Euro erm.
- Veranstaltungsart
- Konzert
- Vortragende/-r
- Heinz Rudolf Kunze
"Heinz Rudolf KUNZE - Wie der Name schon sagt“ ist das Motto des aktuellen Soloprogramms von einem, der zu Recht seit fast 40 Jahren zu den wichtigsten politischen Songschreibern und Rockpoeten des Landes gehört!
Die Hits kennt jeder:
Dein ist mein ganzes Herz /Mit Leib und Seele /Finden Sie Mabel/Meine eigenen Wege /Aller Herren Länder /Lola /Alles was sie will /Leg nicht auf …
“Wie der Name schon sagt” ist alles, was ihn ausmacht und trotzdem reduziert auf das Wesentliche: Kunze, seine Gitarre, sein Klavier und seine Songs.
Alles ergänzt von zahlreichen Geschichten, Anekdoten und Gedichten, im Fokus aber stehen seine Hits, musikalische Raritäten und Lieblinge – so gespielt, wie Kunze sie (aus)gedacht und geschrieben hat!
Das aktuelle Soloprogramm ist so persönlich wie noch nie!
Es ist für alle, die Kunzes Songs lieben, die seine feingeistigen Texte schätzen und für die, die schon immer hofften, Heinz Rudolf Kunze irgendwann zufällig beim Bäcker zu treffen, denn: Persönlicher war KUNZE noch nie und wird es ihn sicher auch nicht mehr geben!
Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Magic Gregorian Voices

- Ort
Theater
- Uhrzeit
- 19:30 Uhr
- Eintritt
- ab 39,90/ ab 35,90 Euro ermäßigt
- Veranstaltungsart
- Konzert
- Vortragende/-r
- Magic Gregorian Voices - acht bulgarische Ausnahmesänger
Acht bulgarische Ausnahmesänger mit ausgewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit!
Gregorianische Gesänge begeistern seit vielen Jahrhunderten die Menschen mit ihrer meditativen und zeitlosen Intensität. Unter der versierten Leitung des renommierten Opernsängers Georgi Pandurov, verkörpern die Sänger von MAGIC GREGORIAN VOICES in traditionelle Mönchskutten gekleidet, dieses ergreifende Musikerlebnis mit ihrer großen Virtuosität.
Fest in der Tradition der orthodoxen Kirchenmusik und der Gregorianik des Mittelalters verwurzelt, spannt das Ensemble den Bogen über geistliche Lieder der Renaissance und des Barocks bis hin zu Klassikern der Popmusik wie z.B. das „Halleluja“ von Leonard Cohen, „The Sound of Silence“ von Simon & Garfunkel und „Amazing Grace“ von Andrew Lloyd Webber.
So faszinierend kann Gregorianik heute klingen! Die Vokalsolisten begeistern mit mächtigen und energiegeladen Stimmen. Ergreifende Choralsätze und wunderschöne Melodien verbinden sich mit perfekter a Cappella Vokalkunst.
Mittelalter und Gegenwart treffen sich zu einen einmaligen Konzerterlebnis! Eine Symbiose der Extraklasse!
Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

The Greatest Hits

- Ort
Theater
- Uhrzeit
- 19:30 Uhr
- Eintritt
- ab 49,90 Euro/ ab 45 Euro ermäßigt
- Veranstaltungsart
- Konzert
- Vortragende/-r
- Paul Potts
Paul Potts, der talentierte Tenor aus Wales, verwirklicht seinen Traum. Nachdem er in
der Schule gemobbt und verspottet wurde, fand er im örtlichen Kirchenchor eine Zuflucht. Als er mit 16 Jahren La Boheme hörte, verliebte er sich in die Oper und begann eine leidenschaftliche Romanze, die ihn auf eine turbulente Reise führte. Schließlich gewann er im Jahr 2007 die erste Staffel von Britain's Got Talent und veränderte sein Leben für immer.
Im selben Jahr veröffentlichte Paul Potts sein mit mehrfach-Platin ausgezeichnetes
Debütalbum "One Chance", das in 13 Ländern die Spitze der Charts erreichte. Er trat
in der „The Oprah Winfrey Show“auf, brachte den Times Square zum Stillstand und kündigte eine weltweite Arena-Tournee an. Seine Bekanntheit erstreckt sich von Seoul bis New York und von Sydney bis Hamburg. Pauls inspirierende Geschichte wurde auch in dem Hollywood-Film "One Chance" mit James Corden in der Hauptrolle erzählt. Doch das war noch nicht das Ende seiner Geschichte. Paul Potts ist seitdem kontinuierlich auf Tournee und hat bereits über 1.000 Auftritte in 45 Ländern absolviert. Inzwischen hat er sieben Studioalben veröffentlicht. Die letzten Auftritte Paul Potts fanden in Südkorea, Japan, Skandinavien, Deutschland, dem Vereinigten Königreich Wales statt.
Jetzt spielt Paul Pott im Frühjahr 2024 eine Reihe von Konzerten in Norddeutschland. Fans und Musikliebhaber*innen aus Mölln und Umgebung haben die Möglichkeit, sein beeindruckendes Talent live im Augustinum Mölln zu erleben und sich von seiner einzigartigen Stimme verzaubern zu lassen.
Tickets gibt es online unter www.ma-cc.com, bei Eventim sowie anallen bekannten
Vorverkaufsstellen.