Bekannt für außergewöhnliche Kulturveranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Mölln

 

Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Mölln mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution in der Stadt. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.

„Unerhörte Komponistinnen“
Ort

Theater

Datum
03.11.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
13 Euro, 11 Euro erm.
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Sanja Uhde, Judith Mosch

Sanja Uhde, Violoncello

Judith Mosch, Klavier

 

Die beiden Musikerinnen widmen sich herausragenden Komponistinnen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, die trotz ihres Könnens weitgehend unbekannt blieben oder erst spät entdeckt wurden. Den Auftakt bildet die lyrische „Sizilienne“ von Maria Theresia von Paradis (1759–1824), einer blinden Pianistin und Komponistin der Wiener Klassik. Es folgen Stücke der französischen Komponistin und Pädagogin Nadia Boulanger (1887–1979), die Generationen von Musiker*innen geprägt hat. Werke von Clara Schumann (1819–1896) und Fanny Hensel, geb. Mendelssohn (1805–1847) sind zu hören. Den Abschluss bildet „Adoration“ von Florence Price (1887–1953), der ersten afroamerikanischen Komponistin, deren Werke von großen US-Orchestern aufgeführt wurden.

Das Programm würdigt die schöpferische Vielfalt und das musikalische Erbe von unerhörten Komponistinnen, deren Werke lange Zeit im Schatten ihrer männlichen Kollegen standen – ein klangvoller Blick auf ein oft übersehenes Stück Musikgeschichte.

Karten sind an der Abendkasse erhältlich

Klangzauber im Herbst
Ort

Theater

Datum
15.11.2025
Uhrzeit
16:00 Uhr
Eintritt
Eintritt frei; über Spenden freut sich die Kreismusikschule
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Schüler*innen der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg

Im Rahmen des diesjährigen Musikschulwettbewerbs konzertieren bei diesem Festkonzert junge und fortgeschrittene Schüler*innen der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg mit Querflöte, Violoncello, Gitarre, Harfe und Klavier und Gesang. Zu hören sind anspruchsvolle klassische und unterhaltsame Kompositionen aus unterschiedlichen Zeiten.

„Ein Brasilianer in Paris“
Ort

Theater

Datum
27.11.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
13 Euro, 11 Euro erm.
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Friedemann Wuttke

Die Kunstform des Impressionismus ist verbunden mit Frankreich und in der Musik mit den Namen Maurice Ravel und Claude Debussy – sie haben diese Klangsprache in die Welt hinausgetragen. In diesem Programm werden berühmte Werke von Ravel und Debussy gespielt, die auf der Gitarre ihren ganz eigenen Charme entwickeln. Der Brasilianers Heitor Villa-Lobos, kam in seiner Pariser Zeit mit Debussy, Ravel und Satie zusammen. Seine berühmten „Cinq Preludes“ und eine Auswahl aus den „Douze Etudes“ runden das Programm musikalisch ab.

Karten sind an der Abendkasse erhältlich.

BUDDY in concert - die Rock´n Roll-Show
Ort

Theater

Datum
05.12.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
Eintritt 36 Euro/ 32 Euro erm., zuzüglich Vorverkaufsgebühr
Veranstaltungsart
Show

Vor zwei Jahren konnten die Musiker des Musicals „BUDDY - Die Buddy Holly Story“ zum ersten Mal das Publikum in Mölln begeistern. Und damals sang, klatschte und feierte der volle Saal…

Jetzt kommen die Musiker für einen Abend zurück ins Augustinum Mölln um wieder eine zünftige Rock ’n’ Roll-Party zu feiern. Mit dabei wird dieses Mal die bezaubernde Miss Rhythm Sophie sein, eine echte Ikone des Rock 'n’ Roll mit Millionen von Klicks auf youtube (https://www.youtube.com/watch?v=pCLGqTCm1EE).

Nach wie vor zieht eine der erfolgreichsten und besten Rock ’n’ Roll-Shows ihr Publikum auf unnachahmliche Weise in den Bann der 50er/60er Jahre. Die aktuelle Show widmet sich mit Leidenschaft den größten Hits der Rock ’n’ Roll- und Twist-Ära. Eine temporeiche Show, wie immer voller Witz und Esprit, bei der nicht nur Rock ’n’ Roll-Fans auf ihre Kosten kommen.

Tickets erhalten Sie bei der Touristeninformation Mölln.

Alle Jahre wieder - Himmlische Harfenklänge zur Weihnachtszeit
Ort

Theater

Datum
08.12.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
13 Euro, 11 Euro erm.
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Jasmin-Isabel Kühne

Erleben Sie die festliche Stimmung der Vorweihnachtszeit auf ganz besondere Art und Weise: Die international erfolgreiche Harfenistin Jasmin-Isabel Kühne präsentiert im Augustinum Mölln ihr aktuelles Weihnachtsprogramm. Von traditionellen, klassischen Weihnachtsliedern wie „O Tannenbaum“ und Konzertvariationen über „Adeste Fideles“ bis hin zu bekannten Werken wie „Have yourself a very little christmas“ oder „3 Nüsse für Aschenbrödel“ bietet das abwechslungsreiche Programm für jeden Geschmack etwas. Die sympathische Harfenistin moderiert charmant durch das gut einstündige Konzertprogramm. Lassen Sie sich von der zarten Schönheit und der himmlischen Klangfarbe der Harfe verzaubern und tauchen Sie ein in die festliche Musik, die Herzen berührt und die Seele erwärmt.

 

Karten sind an der Tageskasse erhältlich.

Der Zauber von Weihnachten - Eine LPO Weihnachtsgeschichte
Ort

Theater

Datum
17.12.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Eintritt
23 Euro, 19 Euro erm.
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Landespolizeiorchester Mecklenburg-Vorpommern

Wie fühlt sich Weihnachten an? Ist es das Glitzern der Lichter? Der Duft von Plätzchen? Oder ein Lied, das mitten ins Herz trifft?

In diesem besonderen Weihnachtskonzert nimmt das Landespolizeiorchester Groß und Klein mit auf eine musikalische Reise voller festlicher Klänge, witziger Momente und echter Weihnachtsmagie. Zwei Figuren führen durch den Abend: Der eine liebt Weihnachten über alles – die andere glaubt nicht mehr so recht an den Zauber des Festes. Doch mit jeder Melodie und jeder Begegnung verändert sich die Stimmung des Weihnachtsmuffels.

In szenischen Zwischenmoderationen entfaltet sich ihre Geschichte – inspiriert von Charles Dickens‘ A Christmas Carol: humorvoll, berührend und mit einem versöhnlichen Ende.

Bekannte Songs wie Santa Baby, Hard Candy Christmas, It Feels Like Christmas (aus den Muppets) und Grown-up Christmas List bringen Freude, Gefühl und Glanz auf die Bühne. Mit Musik aus The Nightmare Before Christmas laden Melodien aus erfolgreichen Weihnachtsfilmen zum Mitsummen ein und bei Sleigh Ride darf im Takt mitgewippt werden.
Aus dieser festlichen Musik entsteht eine berührende Geschichte von Hoffnung, Versöhnung und der leisen Erkenntnis, dass vielleicht doch Liebe, Mitgefühl und Miteinander der wahre Kern von Weihnachten sind.

Ein liebevoll inszenierter Abend, mit dem 30-köpfigen Landespolizeiorchester-Mecklenburg-Vorpommern, zum Mitschmunzeln, Mitfühlen und Staunen – perfekt für Kinder, Eltern und alle, die den Zauber von Weihnachten (wieder) entdecken möchten.

 

Tickets erhalten Sie und an der Abendkasse und im Vorverkauf bei der Touristeninformation Mölln.