Bekannt für außergewöhnliche Kulturveranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Mölln

 

Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Mölln mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution in der Stadt. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.

Von Licht und Schatten- Eine musikalische Reise durch Dialoge, Bilder und Reflexion
Ort

Theater

Datum
26.05.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
10 Euro, 8 Euro erm.
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Jia Yuan Chong

Der talentierte Pianist Jia Yuan Chong hat bereits im vergangenen Jahr mit seinem Spiel das Möllner Publikum begeistert. Jetzt kommt er mit einem neuen Programm erneut ins Augustinum.

Sie hören:

Johann Sebastian Bach: Partita No. 1 in B-Dur, BWV 825

Thierry Huillet: 2024 Toccata, Op. 120

Maurice Ravel: Alborada del Gracioso und La Vallee des cloches aus Miroirs

Ludwig van Beethoven: Sonate No. 32 in c-moll, Op. 111

 

Tickets sind an der Tageskasse erhältlich.

Park & Garden Country Fair
Ort

Gut Stockseehof

Datum
05.06.2025
Uhrzeit
13:00 Uhr - 19:00 Uhr
Eintritt
65 Euro. 60 Euro erm. Im Kostenbeitrag enthalten Bustransfer und Eintrittsticket
Veranstaltungsart
Ausflug

Schleswig-Holsteins schönste, größte und älteste Gartenmesse auf dem Lande öffnet zum 25. Mal ihre Tore. In dem Park und der Hofanlage des alten Gutes präsentieren gut 220 Aussteller*innen aus dem In- und Ausland ihre Pflanzen, Produkte und Handwerkskunst. Gezeigt wird ländliche Kultur auf höchstem Niveau – kurz alles, was Haus und Hof, Garten, Terrasse und Balkon und deren Besitzer schöner macht. Auf seinem idyllischen Rundgang durch den Park, die Hofanlagen, über die kleine Insel, vorbei an Pferdeställen und durch den Herrenhausgarten präsentiert sich dem Besucher die ganze Vielfalt europäischer Garten- und Country-Kultur: Agapanthus, Blühgehölze, historische Rosen, Lotus und Hosta, Ginkgos, Clematis, Staudenraritäten und noch mehr Rosen – eine Vielzahl von Gartenbaubetrieben zeigt ihre schönsten Blumen und seltene Pflanzen; einen besonderen Schwerpunkt bilden neben Kräuter- und Gewürzpflanzen die Seerosen, Sumpf- und Wasserpflanzen.

Abfahrt: 13.00 Uhr, Ankunft Gut Stockseehof, ca. 14:30 Uhr, Abfahrt 17:30 Uhr, Ankunft im Augustinum ca. 19:00 Uhr.

Kostenbeitrag: 60 Euro, Gäste: 65 Euro. Im Preis enthalten Busfahrt und Eintrittskarte.

Verbindliche Anmeldung bis 23. Mai 2025 unter 04542 811 802.

Mölln in der Zeit vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Gründung der Bundesrepublik
Ort

Theater

Datum
11.06.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
Eintritt frei
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Christian Lopau

Mit der Besetzung durch britische Truppen am 02. Mai 1945 endete für die Stadt Mölln der Zweite Weltkrieg und die nationalsozialistische Herrschaft. Die Stadt hatte den Krieg unzerstört überstanden, aber durch die Aufnahme von Evakuierten, Flüchtlingen und Vertriebenen hatte sich die Zahl der Einwohner in kürzester Zeit mehr als verdoppelt.

Die Ernährungslage, der Mangel an Wohnraum und der Wiederaufbau politischer Strukturen stellten die Stadt vor enorme Aufgaben.

Stadtarchivar Christian Lopau berichtet in seinem Vortrag, wie die Verantwortlichen in den Jahren 1945 bis 1949 auf die Herausforderungen dieser schwierigen Zeit reagierten.

Musikalische Landpartie
Ort

Theater

Datum
15.06.2025
Uhrzeit
16:00 Uhr
Eintritt
Eintritt frei, das Kinderensemble freut sich über Spenden
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Kinderensemble Fidelisssimo

Musik des Barock, der Wiener Klassik und der Romantik präsentiert vom musikalischen Nachwuchs des Lüneburger Kammerorchesters im Kinderensemble Fidelissimo sowie 1. Preisträgerinnen des Wettbewerbs "Jugend musiziert"

Das 2008 gegründete Kinderensemble Fidelissimo besteht aus vier bis zwölf Geige und Bratsche spielenden Kindern zwischen sieben und vierzehn Jahren, die zusätzlich zu ihrem Einzelunterricht regelmäßig im Ensemble spielen. Unter der Leitung von Katrin Westphal, studieren sie halbjährlich gemeinsam ein neues Programm ein. Das Programm besteht aus klassischen Werken & Liedern zum Mitsingen.

Begleitet werden die Kinder von zwei Profimusiker*innen vom Lüneburger Kammerorchester. Neben der professionellen Streicher- und Klavierbegleitung sind bei dieser Landpartie auch 1. Preisträger*innen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ beteiligt.

Die Leiterin Katrin Westphal ist Geigenlehrerin und 1. Geigerin des Streichquartetts “Die Goldene Tafel” sowie Konzertmeisterin des Barockorchesters Lüneburg und des Lüneburger Kammerorchesters.

Swing vom Feinsten
Ort

Theater

Datum
19.06.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
14 Euro/ 12 Euro erm.
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Kenneth Berkel,
Fredi Gebhardt,
Heiko Grumpelt,
Siri Svegler

Kenneth Berkel (p)

Fredi Gebhardt (g)

Heiko Grumpelt (b)

Siri Svegler (voc)

Seit 2012 sind die Savoy Satellites in ganz Deutschland unterwegs und sorgen für gute Laune. Sie spielen energiegeladene Rhythmen, die jeden Jazzfan und Lindy-Hop-Liebhaber begeistern.

Das Quartett um die Sängerin Siri Svegler ist inspiriert vom Nat King Cole Trio und lässt die Songs von Billie Holiday, Ella Fitzgerald und natürlich Nat King Cole wieder lebendig werden. Die Savoy Satellites spielen neben Swing-Klassikern auch Eigenkompositionen und Pop-Adaptionen. Swing vom Feinsten!

Tickets erhalten Sie bei der Touristeninformation Mölln und an der Abendkasse.

Klaviermusik vom Barock bis zur Moderne
Ort

Theater

Datum
23.06.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
10 Euro/ 8 Euro erm.
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Ekaterina Vinyarskaya

Die junge talentierte Pianistin Ekaterina Vinyarskaya,  aus Lettland, ist zum ersten Mal im Augustinum zu Gast und freut sich darauf, in Mölln zu spielen!

Sie hören:

Johann Sebastian Bach (1685-1750):  Partita Nr. 2 c moll

Louise Farrenc (1804-1875): «Air russe varié», Op.17:

Carl Vine (1954): 5 Bagatellen

 

Tickets sind an der Tageskasse erhältlich.

Stöbern und Entdecken
Ort

Augustinum

Datum
27.06.2025
Uhrzeit
10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Eintritt
Eintritt frei
Veranstaltungsart
Basar

Der Sommerbasar im Augustinum bietet Ihnen kleine Kostbarkeiten und die Gelegenheit für viele gute Schnäppchen. Alles, was das Herz begehrt, wird angeboten: Von Haushaltsartikeln über technische Geräte, Kleinmöbel, Accessoires, hochwertige Kleidung, Schmuck und natürlich Bücher aus der Bücherbörse. Alles, was über die Flohmarkttische geht, ist vorab aufgearbeitet und - wenn nötig - restauriert worden. Und wieviel Sie auch kaufen, Sie tun dabei immer etwas Gutes. Die Einnahmen aus dem Sommerbasar spendet das ehrenamtliche Flohmarktteam, das sich komplett aus Bewohnerinnen und Bewohnern des Augustinum zusammensetzt, an gemeinnützige Institutionen in und um Mölln.

Bitte nutzen Sie unsere Parkplätze am Hegesee.

Meeresbrise
Ort

Treffpunkt Bushaltestelle Aumühle

Datum
02.07.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr - 18:30 Uhr
Eintritt
Kostenbeitrag: 103,50 Euro, 98,50 Euro erm. Im Kostenbeitrag inbegriffen sind die Busfahrt, das Eisenbahnticket, Mittagessen
Veranstaltungsart
Ausflug

 

Katrin Wehking fährt mit Ihnen nach Bad Doberan. Dort steigen Sie in die "Bäderbahn Molli". Die dampfbetriebene Schmalspurbahn bringt Sie nach Kühlungsborn. Direkt am Jachthafen erwartet Sie im Restaurant VIELMEER, ein Mittagessen. Sie können sich vorab entscheiden zwischen:

 - Gebratenes Kabeljaufilet mit sautiertem Blattspinat, Kräuter-Kartoffelpüree & Pommery Senfsauce

 - Ochsenbäckchen vom Irish Hereford butterzart in Rotwein geschmorrt, mit cremigem Kartoffelpüree, frischem Marktgemüse, kräftiger Jus & Bacon- Crumble

 – Summer Bowl - Avocado, Mango, Rotkraut & Edamame auf mariniertem Jasminrein mit Chili Mayonnaise, Quinoa-Crunch & Teriyaki-Filetstreifen.

Nach dem Essen bleibt Ihnen bis 16:30 Uhr Zeit zur eigenen Verfügung.

Verbindliche Anmeldung unter 04542 81 802.

 

Konzert der Generationen
Ort

Theater

Datum
12.07.2025
Uhrzeit
16:00 Uhr
Eintritt
Eintritt ist frei, die Kreismusikschule freut sich über Spenden
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Schüler*innen der Kreismusikschule und Senior*innen des Augustinum

Im Rahmen des Konzertprogramms konzertieren junge und fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule sowie u. a. die ausschließlich mit Seniorinnen und Senioren des Augustinum besetzte Rhythmusgruppe.

Zu hören sind klassische und unterhaltsame Kompositionen in unterschiedlichen Besetzungen. Zauberhafte Harfenklänge, virtuose Klaviermusik, Bodypercussion, südamerikanische Trommelrhythmen sowie Beiträge einiger Jugend musiziert Preisträgerinnen bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Musikprogramm.

Der Eintritt ist frei, die Kreismusikschule freut sich über Spenden

„Don’t Stop The Music“
Ort

Theater

Datum
14.07.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Just Friends Chor

Das Instrument des Jahres 2025 ist die Stimme. Das hat das Augustinum Mölln veranlasst, dieses Jahr verstärkt Chöre einzuladen. Die 50 Sänger*innen des Wächtersbacher Chor JUST FRIENDS and more gastieren auf ihrer Sommer-Tournee im Augustinum Mölln. Das Programm „Don’t Stop The Music“ bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Pop, Gospel und Filmmusik. Zu hören sind Stücke wie „Let The River Run“ von Carly Simon“, „Hinterm Horizont“ von Udo Lindenberg oder “This Is Me” aus dem Film “The Greatest Showman”.

Der Eintritt ist frei um Spenden wird gebeten.