Bekannt für außergewöhnliche Kulturveranstaltungen
Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Stuttgart-Killesberg
Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Stuttgart-Killesberg mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution im Stadtteil. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.

Die Darstellung der Mutter in der bildenden Kunst

- Ort
Augustinum Stuttgart-Killesberg (Theatersaal), Oskar-Schlemmer-Str. 5, 70191 Stuttgart
- Uhrzeit
- 19:00 Uhr
- Eintritt
- 8 Euro
- Veranstaltungsart
- Bebilderter Vortrag
- Vortragende/-r
- Mit Cornelia Buder
In der europäischen Kunstgeschichte ist es das religiöse Motiv „Maria mit Kind“, das wie kein anderes über Jahrhunderte die Darstellungen der Mutterschaft in Malerei und Plastik prägte. Dabei spielte die profane Darstellung von Mutter und Kind bis ins 19. Jahrhundert fast keine Rolle, wurde dann aber ab ca. 1800 zu einem wichtigen und häufig dargestellten, meist idealistisch-romantisch aufgefassten, Motiv. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat sich die künstlerische Darstellung der Mutterschaft verändert. Mit der feministischen Bewegung der 1970er Jahre kam es zu einem weiteren Wandel. Nun waren es zudem nicht mehr nur Künstler, sondern vor allem Künstlerinnen, die sich mit ihren Erfahrungen und ihrem weiblichen Blick mit diesem Thema auseinandersetzten, und es dabei auch entzauberten. Es werden Bildbeispiele u.a. von Martin Schongauer, Giovanni Segantini, Paula Modersohn-Becker, Käthe Kollwitz und Valie Export vorgestellt und erläutert. Cornelia Buder ist freiberufliche Kunsthistorikerin und u.a. als Autorin, Reiseleitung und Dozentin tätigt.
(Bildnachweis: wikipedia; das Originalaltarbild befindet sich in der Dominikanerkirche, Colmar)
Kontakt zum Kulturreferat
Cynthia ThummTelefon: 0711 585 319-40
E-Mail: cynthia.thumm(at)augustinum.de