Bekannt für außergewöhnliche Kulturveranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Stuttgart-Killesberg

 

Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Stuttgart-Killesberg mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution im Stadtteil. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.

Zwei Esel auf Pilgerreise durch Syrien
Ort

Theater

Augustinum Stuttgart-Killesberg

Oskar-Schlemmer-Straße 5

70191 Stuttgart

Datum
09.04.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
12 Euro, 10 Euro (Bew.)
Veranstaltungsart
Multivision
Vortragende/-r
Roland Marske

Seit 2011 befindet sich Syrien im Bürgerkrieg. Bilder von der Tragik und Brutalität des vom Krieg geschundenen Landes dominieren die Medien. Roland Marske möchte ihnen jedoch ganz andere Bilder präsentieren. Mehrfach hat er Syrien bereist. Zuletzt, kurz bevor das Land im Krieg versank, war er sogar zu Fuß unterwegs, nur begleitet von seinem Esel Yussuf, mit dem er auf einer viermonatigen Reise auf dem Weg von Istanbul nach Jerusalem war. Der Esel erwies sich dabei als eine großartige Brücke zu den Menschen.
In seinen persönlichen Erinnerungen zeigt er, wie die einzigartigen, an Kulturschätzen reichen Landschaften und Städte vor dem Krieg aussahen – und veranschaulicht so ihren enormen unwiederbringlichen Verlust: die berühmten orientalischen Suqs von Aleppo, die prächtige Kreuzfahrerburg Craq des Chevaliers oder Palmyra, eine der bedeutendsten Ausgrabungsstätten der Antike. Dabei kommt der Bezug zur aktuellen Gegenwart nie zu kurz, da er anschaulich auch über Hintergründe, Interessengruppen und Aussichten in diesem Krieg berichtet. So erwartet sie eine überraschende Bild-Reportage über eine außergewöhnliche Reise durch ein einzigartiges Land!

Bild: Roland Marske, Jules Verne Multivisionen

Was mir an die Nieren geht – Zucker, Bluthochdruck und Gefäßverkalkung
Ort

Theater

Augustinum Stuttgart-Killesberg

Oskar-Schlemmer-Straße 5

70191 Stuttgart

Datum
11.04.2025
Uhrzeit
16:00 Uhr
Eintritt
Eintritt frei
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Vortrag von Dr. Sebastian Maus, Leiter des Schwerpunkts Nephrologie am Marienhospital Stuttgart

„Das geht mir an die Nieren“, heißt es im Volksmund. Oft wird diesem wichtigen Stoffwechselorgan zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Lediglich wenn man eine Blasenentzündung hat, werden die Nieren genauer beachtet. Dabei sind die Nieren für eine Vielzahl wichtiger Körperfunktionen verantwortlich. Auch die sogenannten Wohlstandserkrankungen Diabetes und Bluthochdruck können einem an die Nieren gehen. Was Sie selbst tun können, um die Nieren gesund zu erhalten, ob viel trinken hilft und wann der Arzt her muss, das erfahren Sie in diesem Vortrag.

Bild: © Marienhospital Stuttgart

Spiritual Jazz
Ort

Theater

Augustinum Stuttgart-Killesberg

Oskar-Schlemmer-Straße 5

70191 Stuttgart

Datum
14.04.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
12 Euro, 10 Euro (Bew.)
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Uli Gutscher & Tilman Jäger

Tradition und Moderne, Jazz und Klassik, Groove und Klanglichkeit, Spiritual und Choral. Unüberbrückbare Gegensätze? Nicht für Uli Gutscher (Posaune) und Tilman Jäger (Piano). Sie verknüpfen in „Spiritual Jazz“ geistliche Vokalmusik mit der Kunst der Jazz-Improvisation und Jazz-Harmonik. Der Titel verweist auf eine der Wurzeln des Jazz, die „Spirituals“ und verbindet darüber hinaus Choralmelodien mit der Klangsprache des Jazz. Gospelgetränkte Instrumentalkompositionen ergänzen das Programm. In stilistischer und rhythmischer Hinsicht sind die Arrangements sehr vielseitig gestaltet und reichen von meditativ-ruhig bis zupackend groovend.

Bild: © Sabine Tietz

Oasen der Stille
Ort

Theater

Augustinum Stuttgart-Killesberg

Oskar-Schlemmer-Straße 5

70191 Stuttgart

Datum
23.04.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
12 Euro, 10 Euro (Bew.)
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Sophia Weidemann

Kann Stille aus Musik sein? Dieser Frage spürt Sophia Weidemann in ihrem neuen Programm „Oasen der Stille“ nach. Die Stuttgarter Pianistin sucht nach einer Kontrasterfahrung von Klang, Musik und Stille ganz im Sinne von John Cage: "Ich entdeckte, dass die Stille nicht akustisch ist. Sie ist eine Bewusstseinsveränderung, eine Wandlung.“ Wo gibt es heutzutage solche Momente inmitten des Alltagsgetriebes? Und kann Musik für uns solch eine Oase werden? Es erklingen Werke von Claude Debussy, Alexander Skrjabin, John Cage und Arvo Pärt.

Bild: © Peter Adamik

Der Buchspazierer
Ort

Theater

Augustinum Stuttgart-Killesberg

Oskar-Schlemmer-Straße 5

70191 Stuttgart

Datum
29.04.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
7 Euro, 5 Euro (Bew.)
Veranstaltungsart
Kino
Vortragende/-r
Regie: Ngo The Chau
Mit Christoph Maria Herbst, Ronald Zehrfeld u. a.

Komödie, Deutschland 2024, 100 Minuten

Bücher sind das größte Glück von Carl Kollhoff. Tag für Tag steht der wortkarge ältere Mann im Hinterzimmer eines Buchladens und schlägt sorgfältig Bücher in Papier ein, um sie zu den Stammkunden in der Stadt zu bringen. Eines Tages heftet sich die neunjährige Schascha an seine Fersen. Widerwillig lässt sich Carl auf das Mädchen ein, das ihn fortan auf seinen Botengängen begleitet. Den „Buchspazierer“ nennt sie ihn. Schnell gewinnt die quirlige Schascha die Herzen der Stammkunden und wirbelt damit nicht nur Carls Leben gehörig durcheinander. Für seine Rolle gewann Christoph Maria Herbst den 46. Bayerischen Filmpreis als „Bester Darsteller“.

Bild: © Studiocanal

Kontakt zum Kulturreferat

Cynthia Thumm
Telefon: 0711 585 319-40
E-Mail: cynthia.thumm(at)augustinum.de