Bekannt für außergewöhnliche Kulturveranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Stuttgart-Killesberg

 

Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Stuttgart-Killesberg mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution im Stadtteil. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.

Thorn - Danzig - Königsberg: Land, das die Seele berührt
Ort

Theater

Augustinum Stuttgart-Killesberg

Oskar-Schlemmer-Straße 5

70191 Stuttgart

Datum
05.11.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
12 Euro
Veranstaltungsart
Live-Multivision
Vortragende/-r
Dirk und Aneta Bleyer

Masuren – das Land der tausend Seen – gilt als einer der zauberhaftesten Landstriche Europas. Seit über zwanzig Jahren erkunden die National Geographic Fotografen Aneta und Dirk Bleyer diese Region, ihre Landschaft und Menschen. Ihre beeindruckende Foto- und Filmreportage ist eine Liebeserklärung an Masuren und führt von den alten Städten Thorn, Danzig und Königsberg bis zu den stillen Seen und Wäldern des Ostens. Mit eindrucksvollen Bildern und bewegenden Geschichten erzählen die Bleyers von Menschen, die ihrer Heimat treu geblieben sind, und von einer Region, deren Schönheit und Geschichte tief berühren.
Ein Abend voller Atmosphäre, Emotion und Entdeckungen – ein Land, das die Seele berührt.

Bildnachweis: Dirk und Aneta Bleyer

Lieder, Lieder, Lieder… von Richard Wagner und den „Wagner-Fans“ Richard Strauss und Alma Mahler
Ort

Theater

Augustinum Stuttgart-Killesberg

Oskar-Schlemmer-Straße 5

70191 Stuttgart

Datum
09.11.2025
Uhrzeit
16:00 Uhr
Eintritt
Eintritt frei. Um Spenden für den Richard Wagner Verband Stuttgart e.V. wird gebeten.
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Mit Alba Valdivieso (Sopran), Jinhyeon (Klavier) und Alexander Schirmer (Moderation)

 

Stipendiatenkonzert des Richard-Wagner-Verbands Stuttgart

Erleben Sie einen Abend ganz im Zeichen des Liedes – voller Poesie und musikalischer Tiefe. Die Stipendiaten Alba Valdivieso (Sopran) und Jinhyeon Jeong (Klavier) präsentieren unter der Moderation von Alexander Schirmer ein fein abgestimmtes Programm, das von Richard Wagners innigen Wesendonck-Liedern bis zu den ausdrucksstarken Werken seiner Bewunderer Richard Strauss und Alma Mahler reicht. Zwischen romantischer Innigkeit, seelischer Zartheit und dramatischer Leidenschaft entfaltet sich ein Liederabend, der eindrucksvoll zeigt, wie Wagners Geist auch in der Musik der folgenden Generationen nachhallt. Ein musikalischer Streifzug durch das späte 19. und frühe 20. Jahrhundert – interpretiert von jungen, hochbegabten Künstlerinnen und Künstlern, die vom Richard-Wagner-Verband Stuttgart gefördert werden.

Bildnachweis: privat

In Graustufen – Landschaft im Wandel: Großformatige Zeichnungen von Zana Annalena Orche Orellana
Ort

Theater

Augustinum Stuttgart-Killesberg

Oskar-Schlemmer-Straße 5

70191 Stuttgart

Datum
16.11.2025
Uhrzeit
16:00 Uhr
Eintritt
Eintritt frei
Veranstaltungsart
Vernissage
Vortragende/-r
Mit Zana Annalena Orche Orellana

„Ich arbeite mit dem, was ich sehe und empfinde“ – sagt die junge Künstlerin Zana Annalena Orche Orellana. In intensiver Auseinandersetzung mit der Natur entstehen ihre großformatigen Zeichnungen – Landschaften aus Bäumen, Ästen, Zweigen und Stämmen. In feinen Nuancen von Kohle und Graphit entfaltet sich ein Spiel mit Nähe und Ferne, mit Licht und Schatten, mit Sehgewohnheiten und deren Auflösung. Die Werke laden ein, einzutauchen in eine Welt bewegter Stille – in dynamische Graustufen, die zwischen Wirklichkeit und Empfindung schwingen. Zana Annalena Orche Orellana wird eine kurze Einführung in ihr Werk geben. Die musikalische Gestaltung der Ausstellungseröffnung übernimmt der Pianist Yu Tashiro. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem Umtrunk und – wie immer – zu anregenden Gesprächen ein!

Bildnachweis: Zana Annalena Orche Orellana

 

LITERATUR-NOBELPREIS 2025: László Krasznahorkai
Ort

Augustinussaal

Augustinum Stuttgart-Killesberg

Oskar-Schlemmer-Straße 5

70191 Stuttgart

Datum
19.11.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
8 Euro
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Michael Serrer

Die Fachwelt ist erfreut: Der angesehenste Literaturpreis der Welt geht in diesem Jahr nach Ungarn, an den 71jährigen Romanautor László Krasznahorkai. Die Stockholmer Jury rühmt „sein dringliches und visionäres Werk, das inmitten apokalyptischer Schrecken die Macht der Kunst bekräftigt“. - Viele seiner Bücher sind auf Deutsch erschienen und werden jetzt neu aufgelegt. Seit 1995 stellt der Literaturwissenschaftler Michael Serrer mit Vorträgen den jeweiligen Nobelpreisträger vor. Auch László Krasznahorkai wird er dem Publikum nahebringen. Michael Serrer leitete 26 Jahre lang das Literaturbüro NRW. Er hat an mehreren Universitäten unterrichtet, in der FAZ und der ZEIT veröffentlicht und mehr als 50 Bücher herausgegeben.

Bildnachweis: Wikimedia commons

A Tribute to Louis Armstrong and His All Stars. Mit dem sechsköpfigen Ensemble „Armstrongs’s Ambassadors“
Ort

Theater

Augustinum Stuttgart-Killesberg

Oskar-Schlemmer-Straße 5

70191 Stuttgart

Datum
25.11.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
20 Euro
Veranstaltungsart
Jazzkonzert
Vortragende/-r
Mit: Colin Dawson, Engelbert Wrobel, John Service, Simon Holliday, Sébastien Girardot und Bernard Flegar

In den späten 1940er Jahren begründete Louis Armstrong mit seinen All Stars eine der legendärsten Formationen des Jazz. Mit unbändiger Energie und Spielfreude begeisterte das Sextett über zwei Jahrzehnte lang die Welt – mit Klassikern wie “Mack the Knife“, “Hello Dolly“ und “What a Wonderful World“. Die Armstrong’s Ambassadors knüpfen an dieses Erbe an: Sie interpretieren den unverwechselbaren Stil, die Phrasen und den Geist der All Stars mit authentischem Sound und echter Spielfreude – ein besonderes Erlebnis für alle Freunde des klassischen Jazz. Die Armstrong’s Ambassadors sind ein sechsköpfiges Ensemble mit Colin Dawson (Trompete & Gesang), Engelbert Wrobel (Klarinette), John Service (Posaune & Gesang), Simon Holliday (Piano & Gesang), Sébastien Girardot (Bass) und Bernard Flegar (Schlagzeug) – sechs herausragende Musiker, die den Geist von Louis Armstrongs All Stars mit Leidenschaft und Authentizität weitertragen.

Bildnachweis: Armstrongs's Ambassadors

Bücherschau – Geschenke für die Weihnachtszeit
Ort

Theater

Augustinum Stuttgart-Killesberg

Oskar-Schlemmer-Straße 5

70191 Stuttgart

Datum
27.11.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
Eintritt frei
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Mit der Buchhändlerin Ursula Kloke, Botnanger Buchladen

Lesen bereichert unser Leben – es lässt uns lachen, träumen und in ferne Welten eintauchen. Pünktlich zur Adventszeit hält der Buchmarkt wieder eine Fülle an Neuerscheinungen bereit: Romane, Krimis, Sachbücher und vieles mehr, das sich wunderbar als Weihnachtsgeschenk eignet. Die Buchhändlerin Ursula Kloke vom Botnanger Buchladen stellt in ihrer unterhaltsamen Bücherschau eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus spannenden, berührenden und inspirierenden Neuerscheinungen vor. Im Anschluss haben die Gäste Gelegenheit, die vorgestellten Bücher in Ruhe anzuschauen – und auf Wunsch gleich zu erwerben oder zu bestellen. Kurzum: Ein Abend für alle, die Bücher lieben – und die Freude am Schenken teilen möchten.

Bildnachweis: Bücherstapel by Marco Verch under Creative Commons 2.0

Kontakt zum Kulturreferat

Cynthia Thumm
Telefon: 0711 585 319-40
E-Mail: cynthia.thumm(at)augustinum.de