Die Kunstkammer der württembergischen Herzöge

Stuttgart-Sillenbuch

Vortrag von Fritz Fischer

Stuttgart hatte im 17. Jahrhundert ein ganz anderes „Image“ als heute: Hier vergnügte man sich, besonders in den Residenzanlagen der Herzöge von Württemberg.

Attraktionen waren das allein wegen seiner Größe legendäre Neue Lusthaus und das Alte Lusthaus mit der Kunstkammer. Denn dort war die ganze Welt kompakt für die Besucher*innen zur Schau gestellt: Wunder der Natur und der Handwerkskunst, Regionales und Exotisches aus fernen Ländern, antike und zeitgenössische Kunst, Reliquien und Fetische – einfach alles, was die Besucher*innen zum Staunen brachte. Heute ist die Kunstkammer der Herzöge von Württemberg im Landesmuseum im Alten Schloss ausgestellt. Wie sie entstand und was sie auszeichnet, davon handelt der Vortrag von Dr. Fritz Fischer, der maßgeblich an der Erforschung der württembergischen Kunstkammer und ihrer Neuaufstellung im Landesmuseum beteiligt war.

Bildnachweis: (c) c Landesmuseum Württemberg, Hendrik Zwietasch

Ort

Augustinum Stuttgart-Sillenbuch (Theater); Florentiner Straße 20; 70619 Stuttgar

Uhrzeit
16:00 Uhr
Eintritt
8 Euro; intern 6 Euro
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Fritz Fischer