Die Augustinum Werkstätten
Unsere Werkstätten bieten eine vielfältige Teilhabe an der Schaffung individueller Arbeitsangebote für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung an.
Ziel ist es, für Sie die passende Arbeit bei uns oder in der freien Wirtschaft zu finden. Wir setzen dabei auf Bildung, praktische Übungen und attraktive Kursangebote. Unterstützend für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung bieten wir individuelle Förderung durch professionelle Begleitung und Therapieangebote.
Unsere Spezialisten und ihre Fachmethoden werden regelmäßig von unabhängigen Gesellschaften zertifiziert.
Unsere Werkstätten sind moderne Produktions- und Dienstleistungsbetriebe mit vielfältig ausgestatteten Arbeitsbereichen. Wir stellen uns als anerkannter Partner von Industrie und Handwerk dem Wettbewerb am Markt. Das Spektrum unserer Kunden reicht von Privathaushalten über Gewerbebetriebe bis hin zu Großunternehmen. Hier geht's zur Übersicht unserer Produkte und Dienstleistungen und den Angeboten der Augustinum Gärtnerei Hollern.
Mit dem TIP-Programm bietet das Augustinum Bildungswerk seit 46 Jahren erfolgreich Bildungs-Kurse für erwachsene Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten an. Inklusion ist uns dabei ein sehr wichtiges Anliegen.
0
Arbeitsplätze
0
Standorte
0
Außenarbeitsplätze
Die Augustinum Werkstätten auf einen Blick
- Professionelle Anleitung durch erfahrene Elektroingenieure, Maschinenspezialisten, Gärtnermeister und Sozialpädagogen
- Breites Kundenspektrum
- Vielfältige Tätigkeitsbereiche: u.a. Pulverbeschichtung, Metallbearbeitung, Elektronik, Maskenproduktion sowie Gärtnerei und Atelier
- Fahrdienst
- Psychische und physische Therapie
- Werkstattrat
- Frauenbeauftragte
- Vielseitiges Programm des offenen Bildungswerkes
- Seelsorge
- Sicherheitsprozesse
Kooperationspartner
Tätigkeitsbereiche in den Augustinum Werkstätten
Unsere Tätigkeitsbereiche für Klient*innen sind vielfältig und geben die Möglichkeit zur Weiterentwicklung.

Elektronik
Für die Bestückung der Leiterplatten werden gute Augen und ruhige Hände benötigt.

Lebensmittelverpackung
Verpacken und Etikettieren von Lebensmitteln unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften.

Lager
Hier ist sicheres und selbstständiges Arbeiten Grundvoraussetzung.

Augustinum Gärtnerei Hollern
Innenraumbegrünung, Landschaftsbau, Anbau von biologischem Gemüse sowie dessen Verkauf auf verschiedenen Wochenmärkten.

Haustechnik
Unser Hausmeister und sein Team halten alles am Laufen.

Kabelkonfektionierung
Bearbeiten Sie die unterschiedlichsten Kabel je nach Kundenwunsch. Ein gutes Feingefühl spielt hier eine große Rolle.

Mailing und Versandservice
Frankieren, Postversand und Mitarbeit bei Montage und Verpackung

Hauswirtschaft & Küchenbereich
Unterstützung bei der Pflege und Reinigung der Räumlichkeiten sowie bei der Mittagessensvorbereitung. Die Hygiene steht im Vordergrund.

Atelier Augustinum
Hier fördern wir Künstler*innen bei der Verwirklichung ihrer Arbeit und vertreten ihre Werke durch Ausstellungsprojekte und Publikationen.

Maskenproduktion
Mund-Nasen-Schutz von Helden für Helden

Metallbearbeitung
Hier geben Sie dem Metall die gewünschte Form und bereiten die unterschiedlichen Teile für die Weiterbearbeitung vor.

Montage und Verpackung
Vom Eintüten kleiner Schrauben bis zum Zusammenbauen großer Waren.

Schongruppe
Hier bieten wir unkomplizierte Arbeiten, ohne Druck.

Pulverbeschichtung
Helfen Sie mit beim Aufhängen der Waren, beim Stöpseln und Verpacken, um die Metallstücke für die Pulveraufbringung vorzubereiten.
Kontakt
Sie haben Fragen oder möchten mehr Informationen erhalten? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie hier>
Standort Oberschleißheim

Kristina Bürg
Leitung Begleitende Dienste
Telefon: 089 315 81-153
E-Mail: kristina.buerg(at)augustinum.de


Standort Harthof

Augustinum Gärtnerei

Für Geschäftskunden

Martin Herzing
Leiter Auftragszentrum
Telefon: 089 315 81-169
E-Mail: auftrag-werkstaetten(at)augustinum.de