Tierischer Besuch - nachhaltig gut

Augustinum Wohnstätten

In unseren 15 Wohnstätten in und um München haben Menschen mit geistiger Behinderung seit Ende letzten Jahres die Möglichkeit, durch tiergestützte Angebote wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Der Kontakt zu Tieren wirkt sich nachweislich positiv auf das körperliche und seelische Wohlbefinden aus, stärkt das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Wohngruppen und sorgt für eine willkommene Abwechslung an den Wochenenden. Ob Zoobesuche, regelmäßige Begegnungen mit Besuchshunden, Ausflüge in den Bergtierpark oder ein Kaffee im Münchner Katzencafé Katzentempel – die tierischen Aktivitäten bereichern den Alltag unserer Bewohner*innen auf besondere Weise. In Kooperation mit dem Augustinum Bildungswerk ist eine einwöchige Urlaubsreise auf einen Bauernhof geplant. Ein herzlicher Dank geht an SZ Gute Werke und an die HundeHelfenHeilen Stiftung für diese tierisch gute Unterstützung.

SZ Gute Werke

(Kopie 2)

Vielen Dank für die großzügige Unterstützung des SZ Gute Werke e.V.

Hintergrundinformationen zur Einrichtung

In den Augustinum Wohnstätten leben mehr als 300 Erwachsene mit einer geistigen Behinderung. Sie erfahren persönliche Begleitung, behutsame Förderung, Unterstützung bei der Entwicklung zur Selbstständigkeit und, wo notwendig, Hilfestellung und Pflege. Alltagstätigkeiten wie Einkaufen, Kochen etc. werden mit Anleitung und Assistenz soweit möglich gemeinsam erledigt. Das Leben in der Gemeinschaft bietet Sicherheit, aber auch vielfältige soziale Kontakte und eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Die Hilfeleistung orientiert sich an den Interessen der Bewohner und an ihren Möglichkeiten und persönlichen Fähigkeiten.

Weitere Informationen zur Einrichtung >