Buenos Aires, Paris & retour

Bad Neuenahr

Wie Astor Piazzolla den Tango revolutionierte

Im Mittelpunkt des Vortrags von Helmut C. Jacobs stehen Leben und Werk des berühmten argentinischen Bandoneonisten Astor Piazzolla (1921-1992), der heute zu den erfolgreichsten Komponisten Amerikas zählt. Im Kontext der Geschichte Argentiniens und des Tangos werden sein Leben und seine künstlerische Entwicklung vorgestellt, bereichert durch repräsentative Werke, die live auf dem Konzertakkordeon dargeboten werden. Hierbei werden neben den bekannten Piazzolla-Tangos auch unbekannte Werke aufgeführt, die meist noch nicht veröffentlicht wurden, sondern in Form von Manuskripten kursieren. Helmut C. Jacobs ist Professor für Hispanistik und ist nicht nur ein Kenner der spanischen und hispanoamerikanischen Kultur, sondern passionierter Akkordeonist, der zahlreiche CDs eingespielt hat.

Foto: Tim Mossholder auf Unsplash

Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
15 Euro
Veranstaltungsart
Vortrag mit Live-Musik
Vortragende/-r
Prof. Helmut C. Jacobs
Veranstaltungsreihe
WELT DER MUSIK