Der japanische Farbholzschnitt – Inspiration aus dem fernen Osten

Bad Neuenahr

Kunsthistorischer Vortrag mit Lichtbildern von Olaf Mextorf

Es sind Darstellungen von beeindruckender Farbigkeit, ornamentalen Überschwangs und gleichzeitig von bestechender Formkonzentration: Die japanischen Farbholzschnitte von Künstlern wie Hokusai oder Hiroshige. Ihre Bilder der fließenden Welt (japan.: ukiyo-e) erlauben vielfältige Einblicke in einen fremdartig-faszinierenden Kosmos. Diese Darstellungen waren nicht nur für die französischen Impressionisten überaus inspirierend, sondern faszinieren bis zum heutigen Tag. Grund genug, einige dieser einzigartigen Werke etwas genauer zu betrachten. Olaf Mextorf ist Kunsthistoriker M.A., Kunstvermittler und Autor (Mitglied im Freien Deutschen Autorenverband). Er ist freiberuflich tätig u.a. im Arp Museum Bahnhof Rolandseck, dem Kunstmuseum Bonn und als Vortragender in der Erwachsenenbildung in verschiedenen Institutionen. Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der KVHS.

Foto: Art Institute of Chicago auf Unsplash

Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
6 Euro
Veranstaltungsart
bebilderter Vortrag
Vortragende/-r
Olaf Mextorf, Kunsthistoriker
Veranstaltungsreihe
K-VHS