Die Denkmalschützer von morgen

Bad Neuenahr

Berichte zur Arbeit des Fluthilfecamps der Jugendbauhütten

Das Fluthilfecamp der Jugendbauhütten hilft zum dritten Mal ganz konkret im Ahrtal. Vom 7. bis 18. Juli 2025 werden erneut rund 300 aktuelle und ehemalige Jugendbauhüttler aus dem ganzen Bundesgebiet im Ahrtal ehrenamtlich im Einsatz sein. Unter dem Motto „Kulturgut in GefAHR! Wir helfen weiter“ geben die Jugendlichen und jungen Erwachsenen alles für den Aufbau der von der Jahrhundertflut 2021 schwer beschädigten historischen Bauten. Unterstützt und angeleitet wurden sie von Profis aus acht Gewerken: Zimmerer, Tischler, Lehmbauer, Maler, Steinmetze, Restauratoren, Maurer und Bauwerksdiagnostiker haben sich zusammengefunden und gemeinsam an den Denkmalen gearbeitet.

Gerade weil die Flut und im Anschluss leider auch Unkenntnis und voreiliges Handeln so viele historische Gebäude in der Region zerstört haben, ist es nach wie vor wichtig, das, was noch erhalten ist, dauerhaft zu sichern. Die Denkmal-Begeisterung und Tatkraft der Jugendbauhüttler motiviert – über die ganz praktische Hilfe hinaus – hoffentlich auch viele andere. Mit dem Fluthilfecamp setzt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ein deutliches Zeichen für den Erhalt des jahrhundertealten Kulturerbes.

Sie haben Gelegenheit, Silke Strauch, die Leiterin der Jugendbauhütten, sowie drei Jugendliche im persönlichen Austausch kennen zu lernen. Sie werden berichten von den Einsatzstellen, dem Vorankommen, den vielen positiven Rückmeldungen aus der Anwohnerschaft sowie von ihrer ganz persönlichen Motivation.

Florian Klinkow, Leiter des Bereiches Förderer-Service bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz stellt die Arbeit der privaten, gemeinnützigen Organisation in kurzen Zügen vor, bevor Gelegenheit zu aktivem Austausch besteht.

Foto: Roland Rossner/DSD

Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Uhrzeit
18:18 Uhr
Eintritt
Eintritt frei
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Silke Strauch, Teamleitung Jugendbauhütten
drei Teilnehmer*innen
Florian Klinkow, Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Veranstaltungsreihe
Ahrtal aktuell