Kokopelli Quartett

Bad Neuenahr

Conversation Amusante

Die Wiege des Saxophons stand in Paris, wo der Belgier Adolphe Sax 1842 erstmals die Saxophon-Familie präsentierte. Sax war viel daran gelegen, das Instrument, das ursprünglich hauptsächlich in der Militärmusik Verwendung fand, auch in der „ernsten“ Musik zu etablieren. Zu diesem Zweck gab er Kompositionen in Auftrag, die er dann im eigenen Verlag publizierte und in der eigenen, 400 Plätze umfassenden, Konzerthalle aufführen ließ. Trotzdem gelang es ihm zu Lebzeiten nicht mehr, das Saxophon zu allgemeiner Anerkennung zu bringen. Da das Saxophon seinen bis heute andauernden Siegeszug in der Jazzmusik begann, verwundert es nicht, dass viele Komponisten und Saxophonquartette, wie auch das Kokopelli Quartett, einen Grenzgang zwischen E- und U-Musik beschreiten und stilistisch keine Berührungsängste kennen.
Das Quartett präsentiert eine der frühen Kompositionen für das Saxophon von Jean-Baptiste Singelée, die berührende Filmmusik von Ennio Morricone und berühmte Chansons von Edith Piaf und anderen in einem humoristischen Potpourri.
Um es mit Satie zu sagen: „Das beweist, dass Sie sich amüsieren sollten“.

Foto: kokopelli Quartett

 

Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Uhrzeit
15:00 Uhr
Eintritt
20,- Euro
Veranstaltungsart
Saxophon-Konzert
Vortragende/-r
Kokopelli Quartett
Thomas Käseberg - Sopransaxophon
Romano Schubert - Altsaxophon
Georg Niehusmann - Tenorsaxophon
Christine Hörmann - Baritonsaxophon
Veranstaltungsreihe
WELT DER MUSIK