Kurt Tucholsky – Von Liebesgedichten und Zeitgedichten

Bad Neuenahr

Literarischer Vortrag mit Lichtbildern von Dr. Jürgen Nelles

Kurt Tucholsky (1890–1935) zählt zu den produktivsten Publizisten der 'Weimarer Republik', der als Sozialkritiker und Zeitsatiriker, als Kabarett- und Romanautor und nicht zuletzt als wortgewandter Verseschmied für Furore gesorgt hat. Tucholskys mehrfach verfilmte 'Liebesgeschichten' "Rheinsberg" (1912) und "Schloß Gripsholm" (1931) zeichnen sich durch ihre – für die damalige Zeit – teils provokanten Themen und ihren heiteren Erzählstil aus. Seine Gedichte bringen in unverwechselbarer Zuspitzung zum Ausdruck, was die Menschen bewegt; seine scharfsinnigen Liedtexte finden von den Kabarettbühnen aus ein breites Publikum – bis heute. Nach einer einführenden biografischen Skizze beschäftigt sich der Bild-Vortrag mit Tucholskys wichtigsten und witzigsten Gedichten und geistreichsten Erzählwerken.

Foto: Aaron Burden auf Unsplash

Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
6 Euro
Veranstaltungsart
Bildvortrag
Vortragende/-r
Dr. Jürgen Nelles
Veranstaltungsreihe
K-VHS