Bekannt für außergewöhnliche Kulturveranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Bad Neuenahr

 

Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Bad Neuenahr mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution im Stadtteil. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.

Literatur-Nobelpreis 2025: László Krasznahorkai
Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Datum
17.11.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
12 Euro
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Michael Serrer

Die Fachwelt ist erfreut: Der angesehenste Literaturpreis der Welt geht in diesem Jahr nach Ungarn, an den 71jährigen Romanautor László Krasznahorkai. Die Stockholmer Jury rühmt „sein dringliches und visionäres Werk, das inmitten apokalyptischer Schrecken die Macht der Kunst bekräftigt“. - Viele seiner Bücher sind auf Deutsch erschienen und werden jetzt neu aufgelegt.

Seit 1995 stellt der Literaturwissenschaftler Michael Serrer mit Vorträgen den jeweiligen Nobelpreisträger vor. Auch László Krasznahorkai wird er dem Publikum nahebringen. Michael Serrer leitete 26 Jahre lang das Literaturbüro NRW. Er hat an mehreren Universitäten unterrichtet, in der FAZ und der ZEIT veröffentlicht und mehr als 50 Bücher herausgegeben.

Foto: Anastasiya D auf Unsplash

Magisches Irland
Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Datum
18.11.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
21 Euro
Veranstaltungsart
Multivisionsvortrag
Vortragende/-r
Reiner Harscher

Das Leben auf dem Land ist immer noch verlockend entschleunigt, wie es ganz anders in Dublin längst rastlos und laut ist. In seiner neuen Live-Multivision zeigt der Fotograf und Filmer Reiner Harscher vor allem die Plätze, wo sich Irlands Natur grün und spektakulär entfaltet. „Dort atmest Du die Luft wie Champagner“, prickelnd und absolut rein, weil sie einen 3500 Kilometer langen Weg über den Atlantik hinter sich hat. Das „magische Irland“ wird auf den einsamen Inseln, wie unter anderen den Skelligs, vor Irlands Küste spürbar, wo sich faszinierende Naturparadiese entwickeln konnten, wo vor 1300 Jahren Mönche eines der entlegensten Klöster bauten. Auch führt es den Zuschauer auf der Leinwandreise zu den Sandstränden in den Norden von Donegal und beinahe ans nördliche Ende der grünen Insel, wo angeblich irische Riesen einst einen Damm hinüber nach Schottland gepflastert haben, den „Giants Causeway“, der heute als spektakuläre Basalt-Küste aus dem Meer auftaucht.
Die Reisereportage erzählt von kleinen versteckten Whiskey Brennereien, von den Menschen und vom Wandel der einst einsamen Aran Inseln, dort wo uralte Steinformationen vom Beginn der Geschichte Irlands erzählen. Der Fotograf folgt den Spuren des heiligen Patrick, wenn an einem Tag im Sommer tausende von Pilgern, immer noch teils barfuß, den 764 Meter hohen Gipfel von Irlands heiligem Berg besteigen.
Die Live-Multivision Irland fasziniert durch träumerische und gleichfalls spektakuläre Landschafts-Szenarien, nicht zuletzt aus der Luft fotografiert, durch geheimnisvolle uralte Klöster und Burgen, durch Reiseinformationen und den Begegnungen mit den gastfreundlichen und auch ein bisschen liebevoll verschrobenen Bewohnern der grünen Insel Irland.

Foto: Reiner Harscher

Zeit für neue Bücher - Ein kleiner Rundgang über den Büchermarkt
Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Datum
25.11.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
6 Euro
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Dorothée Grütering

Bücher, Bücher, Bücher... Aus den vielen im Jahr 2025 neu erschienenen Romanen hat Dorothée Grütering mit sicherem Blick eine erlesene und lesenswerte Auswahl zusammengestellt. In einem amüsanten Vortrag  präsentiert sie unterhaltsame Werke bekannter und weniger bekannter Autorinnen und Autoren aus Europa. Auch Neues von der Frankfurter Buchmesse und interessante Hörbücher bringt sie natürlich mit. Da kommen selbst absolute Lesemuffel auf den Geschmack, wenn von spannenden Abenteuern, geheimnisvollen Kriminalfällen oder bewegenden Familiengeschichten erzählt wird. Der Abend mit den literarischen Favoriten der Referentin bietet Unterhaltung mit Niveau und Esprit. In Kooperation mit der K-VHS.

Foto: Gülfer Ergin auf Unsplash

Adventskonzert der Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Datum
28.11.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
Eintritt frei
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

Am Freitag des ersten Adventswochenendes lädt die Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler herzlich zu ihrem traditionellen Adventskonzert im Konzertsaal des Augustinum Bad Neuenahr ein.

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit besinnlichen Melodien, klangvollen Orchestermomenten und schwungvollen Stücken, die auf die Adventszeit einstimmen.

Unter der Leitung von Norbert Nyikes gestalten die Musikerinnen und Musiker einen stimmungsvollen Abend voller musikalischer Vielfalt und weihnachtlicher Atmosphäre – zum Genießen, Innehalten und Mitschwingen.

Foto: Ralph Ullrich

Klänge aus Böhmen
Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Datum
29.11.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
18 Euro
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Jan Vogler, Violoncello
Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica Rheinland Pfalz

Folgendes Programm wird gegeben:

Robert Schumann: Klavierquartett Es-Dur, op. 47

Erwin Schulhoff: Fünf Stücke für Streichquartett

Antonin Dvorák: Klavierquintett A-Dur, op. 81

Foto: Josias Garibay auf Unsplash

 

Afrika - Unterwegs im wilden Süden
Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Datum
30.11.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
21 Euro
Veranstaltungsart
Live-Multivisions-Reportage
Vortragende/-r
Katja und Josef Niedermeier

Nach 15 Jahren sind Katja und Josef Niedermeier zurückgekehrt an die Schauplätze ihrer ersten großen Reise durch den Süden Afrikas: Um Alt-Bekanntes wiederzufinden, Neues zu entdecken und sich an den Zauber der Wildnis zu erinnern. Sie wollten ihren Traum von Afrika nicht länger nur träumen, sondern erneut leben!

Doch diesmal ging es um mehr. Sie ließen sich auf ein besonderes „Experiment Afrika“ ein: Erstmals waren sie mit ihrem 3-jährigen Sohn Flo, der mit dem Downsyndrom geboren wurde, unterwegs. Und so wurde ihr Weg durch Afrikas Süden vor allem eine Reise zu sich selbst. Sie erzählen deshalb auch von dem Mut, den es manchmal braucht, um trotz aller Widrigkeiten seine Träume zu leben. Ein Plädoyer, sich auf den Weg zu machen.

Folgen Sie Focuswelten durch das wüstenhafte Namibia, in das tierreiche Botswana und zu den majestätischen Vic Falls. Begleiten Sie die Referenten in die Königreiche Swasiland und Lesotho und staunen Sie über die Vielfalt von Südafrika.

Entstanden ist eine Multivision für die Sinne, mit packenden und humorvollen Geschichten. Lassen Sie sich fesseln mit äußerst unterhaltsamen 100 Minuten in höchster technischer Perfektion. LIVE und auf Großleinwand!

In Kooperation mit und Vorverkauf unter: www.neissen-events.de

Foto: Beppo Niedermeier

Kontakt zur Kulturreferenten

Michael Schneider
Telefon: 02641 81-256
E-Mail: michael.schneider(at)augustinum.de