Bekannt für außergewöhnliche Kulturveranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Bad Neuenahr

 

Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Bad Neuenahr mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution im Stadtteil. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.

Zeit für neue Bücher - Ein kleiner Rundgang über den Büchermarkt
Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Datum
25.11.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
6 Euro
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Dorothée Grütering

Bücher, Bücher, Bücher... Aus den vielen im Jahr 2025 neu erschienenen Romanen hat Dorothée Grütering mit sicherem Blick eine erlesene und lesenswerte Auswahl zusammengestellt. In einem amüsanten Vortrag  präsentiert sie unterhaltsame Werke bekannter und weniger bekannter Autorinnen und Autoren aus Europa. Auch Neues von der Frankfurter Buchmesse und interessante Hörbücher bringt sie natürlich mit. Da kommen selbst absolute Lesemuffel auf den Geschmack, wenn von spannenden Abenteuern, geheimnisvollen Kriminalfällen oder bewegenden Familiengeschichten erzählt wird. Der Abend mit den literarischen Favoriten der Referentin bietet Unterhaltung mit Niveau und Esprit. In Kooperation mit der K-VHS.

Foto: Gülfer Ergin auf Unsplash

Adventskonzert der Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Datum
28.11.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
Eintritt frei
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

Am Freitag des ersten Adventswochenendes lädt die Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler herzlich zu ihrem traditionellen Adventskonzert im Konzertsaal des Augustinum Bad Neuenahr ein.

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit besinnlichen Melodien, klangvollen Orchestermomenten und schwungvollen Stücken, die auf die Adventszeit einstimmen.

Unter der Leitung von Norbert Nyikes gestalten die Musikerinnen und Musiker einen stimmungsvollen Abend voller musikalischer Vielfalt und weihnachtlicher Atmosphäre – zum Genießen, Innehalten und Mitschwingen.

Foto: Ralph Ullrich

Klänge aus Böhmen
Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Datum
29.11.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
18 Euro
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
Jan Vogler, Violoncello
Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica Rheinland Pfalz

Folgendes Programm wird gegeben:

Robert Schumann: Klavierquartett Es-Dur, op. 47

Erwin Schulhoff: Fünf Stücke für Streichquartett

Antonin Dvorák: Klavierquintett A-Dur, op. 81

Foto: Josias Garibay auf Unsplash

 

Afrika - Unterwegs im wilden Süden
Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Datum
30.11.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
21 Euro
Veranstaltungsart
Live-Multivisions-Reportage
Vortragende/-r
Katja und Josef Niedermeier

Nach 15 Jahren sind Katja und Josef Niedermeier zurückgekehrt an die Schauplätze ihrer ersten großen Reise durch den Süden Afrikas: Um Alt-Bekanntes wiederzufinden, Neues zu entdecken und sich an den Zauber der Wildnis zu erinnern. Sie wollten ihren Traum von Afrika nicht länger nur träumen, sondern erneut leben!

Doch diesmal ging es um mehr. Sie ließen sich auf ein besonderes „Experiment Afrika“ ein: Erstmals waren sie mit ihrem 3-jährigen Sohn Flo, der mit dem Downsyndrom geboren wurde, unterwegs. Und so wurde ihr Weg durch Afrikas Süden vor allem eine Reise zu sich selbst. Sie erzählen deshalb auch von dem Mut, den es manchmal braucht, um trotz aller Widrigkeiten seine Träume zu leben. Ein Plädoyer, sich auf den Weg zu machen.

Folgen Sie Focuswelten durch das wüstenhafte Namibia, in das tierreiche Botswana und zu den majestätischen Vic Falls. Begleiten Sie die Referenten in die Königreiche Swasiland und Lesotho und staunen Sie über die Vielfalt von Südafrika.

Entstanden ist eine Multivision für die Sinne, mit packenden und humorvollen Geschichten. Lassen Sie sich fesseln mit äußerst unterhaltsamen 100 Minuten in höchster technischer Perfektion. LIVE und auf Großleinwand!

In Kooperation mit und Vorverkauf unter: www.neissen-events.de

Foto: Beppo Niedermeier

Zwischen Raum und Zeit – Naturfotografie auf drei Kontinenten
Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Datum
01.12.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
15 Euro
Veranstaltungsart
Live-Multivisionsreportage
Vortragende/-r
Paul Kornacker

Der Naturfotograf Paul Kornacker berichtet über die letzten 3 Jahre, die er auf 3 Kontinenten zugebracht hat. Die Reise beginnt auf den Galapagos Inseln führt uns weiter auf das ecuadorianische Festland und anschließend hinein in den schwülheißen amazonischen Tieflandregenwald. Dann geht es nach Costa Rica, in eines der artenreichsten Länder unserer Erde, wo uns ein Hotspot der Biodiversität erwartet.                                          

Wir wechseln den Kontinent und durchfahren Namibia, ein Land, das seit vielen Jahren zu Paul Kornackers Hauptreiseziel geworden ist, in dem er wissenschaftlich geforscht hat und das mit einer grandiosen Landschaft und einer atemberaubenden Tierwelt auf-warten kann.                                                                                                                            

Auch der 3. Kontinent - Europa - beeindruckt durch vielfältige Landschaften, wie Wiesen, Moore und Wälder und einer großartigen Tier- und Pflanzenwelt.                 

Paul Kornacker ist mehrfach ausgezeichneter Naturfotograf, Vollmitglied der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) und im Eschmarer Naturfototreff.

Foto: Paul Kornacker

Weiterleben im Tode? Fragen und Antworten diesseits der Religionen
Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Datum
09.12.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
6 Euro
Veranstaltungsart
Bebilderter Vortrag
Vortragende/-r
Prof. Dr. Hans-Joachim Pieper

Ist mit dem Tode alles zu Ende? Oder gibt es Hoffnung auf ein Danach? Und was heißt „Weiterleben“ für die Hinterbliebenen? Bei aller Wissensgläubigkeit, bei allem Fortschritt der Medizin und Technik bleiben wir mit diesen Fragen konfrontiert.

Von Sokrates und Platon über Immanuel Kant bis hin zu Sigmund Freud fasst der Bonner Philosophieprofessor Hans-Joachim Pieper die wichtigsten Antworten zusammen, die in der Geschichte des Denkens entwickelt worden sind. Unter dem Eindruck persönlicher Erfahrungen stellt er heraus, dass das Weiterleben über den Tod hinaus ganz unmittelbar die engen Hinterbliebenen betrifft. In ihrem Erleben existieren die Verstorbenen fort, ihre Verbundenheit mit den Verstorbenen macht ihr eigenes Weiterleben zu einem Weiterleben im Tode.

Kooperation mit der K-VHS

Foto: Debby Hudson auf Unsplash

Klänge zum Innehalten
Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Datum
14.12.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
Eintritt frei
Veranstaltungsart
Konzert
Vortragende/-r
SalonEnsemble A(hr)Dur
Viktoria Nyikes, Violine
Marion Noll, Violine
Monika Recker-Johnson, Cello
Gisbert Stenz, Klavier

Mit vorweihnachtlichen Klängen möchte das SalonEnsemble A(hr)Dur einstimmen auf die besinnlichen Feiertage. Instrumentalstücke aus drei Jahrhunderten werden erklingen. Das Ensemble spielt Kammermusik zur Weihnachtszeit in Quartettbesetzung mit Violinen (Viktoria Nyikes, Marion Noll), Cello (Monika Recker-Johnson) und Klavier (Gisbert Stenz).

Besonders die alten Stücke, vorwiegend in Dreier-Taktarten komponiert, sind stilistisch den berühmten „Hirtenmusiken“, Pastoralen zuzurechnen. Der Ursprung dieser Kompositionen liegt in Böhmen. Sie sind aus dem Brauch des „Kindl-Wiegens“ heraus entstanden. Weiter erklingen berühmte Stücke aus der Klassik und auch moderne weihnachtliche Weisen werden nicht fehlen.

Die wenig aufregende Musik lässt uns vielleicht inne halten oder Meditieren oder ein ein Aufatmen der Seele erfahren in unserem teils hektischen Alltag.

Das Konzert wird von Gisbert Stenz moderiert.

 

Foto: Gerd Weigl.

Handwerker Peters "Drauß* von der Baustell' komm' ich her"
Ort

Augustinum Bad Neuenahr

Am Schwanenteich 1

53474 Bad Neuenahr

Datum
20.12.2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
30 Euro
Veranstaltungsart
Comedy
Vortragende/-r
Handwerker Peters

Das ultimative Handwerker-Weihnachts-Comedy-Special. Hier lachen Sie sich keinen Ast, sondern gleich eine ganze Tanne. HP – Handwerker Peters, vom Publikum zum neuen Comedy-Star in Rheinland-Pfalz gewählt und seitdem mit seiner eigenen Serie auf RPR1, feiert Weihnachten. Und wie man es von einem Fachmann erwarten kann, geht alles drunter und drüber und funktioniert
schließlich doch perfekt.
HP liefert grandiose Sketche rund um das Weihnachtsfest. Der Eifeler Comeyblitz zeigt uns, wie man mit den einfachsten Mitteln weihnachtliche Stimmung erzeugen kann: Geschenke kreativ basteln – Bauschaum ersetzt die Präzision. Adventskranz praktisch anfertigen – Zündkerzen stecken in Fleischwurstkringel. Wer nicht weiß, was er sich, seinem Freundeskreis oder Betrieb schenken kann, kann ja diese Show verschenken. In diesem Fall liefert HP noch fertige Bastel-Tipps.

Fernsehauftritte u.a. bei ARD, WDR & SWR; ausgezeichnet als „Comedian & Kabarettist des Jahres“ (Deutsches Künstlermagazin). Seine Sketch-Serie ist jetzt schon in den sozialen Medien ein Hit (insgesamt über sechs Millionen Aufrufe bei Instagram, TikTok und Facebook).

„Die lustigste Weihnachtsshow im Advent bietet Handwerker Peters.“
blick aktuell

„Verwandlungskunst und Spielfreude machen dieses Kabarettstück zu einem Highlight.“
westfälische nachrichten

„Er verstand es, … das erfahrene und anspruchsvolle Publikum zu Begeisterungsstürmen hinzureißen.“
aachener zeitung

Foto und Vorverkauf: www.neissen-events.de

Kontakt zur Kulturreferenten

Michael Schneider
Telefon: 02641 81-256
E-Mail: michael.schneider(at)augustinum.de