August Macke Haus

Bonn

Sammlung, Ausstellung und Konzept

Das Museum August Macke Haus in Bonn widmet sich dem Leben und Schaffen des bekannten Expressionisten und Mitbegründers des Blauen Reiters August Macke (1887–1914). Herzstück ist sein ehemaliges Wohn- und Atelierhaus, in dem er von 1911 bis 1914 seine künstlerisch produktivste Zeit erlebte und bedeutende Personen der internationalen Kunstszene wie Robert Delaunay, Max Ernst, Franz Marc oder Gabriele Münter empfing. Seit 2017 ergänzt ein moderner Erweiterungsbau das historische Künstlerhaus, in dem wechselnde Ausstellungen zur Kunst der Klassischen Moderne und der Gegenwart das Werk von August Macke neu in den Blick nehmen. Die Museumsdirektorin Friederike Voßkamp stellt das Haus mit seiner wechselvollen Geschichte und besonderen Nähe zum Künstler vor und gibt einen Einblick in aktuelle Ausstellungen und zukünftige Planungen.

Foto: Axel Hartmann

Ort

Augustinum Bonn,

Römerstraße 118, 53117 Bonn,

Theater

Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
8 Euro, 5 Euro (ermäßigt)
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Bebilderter Vortrag von Friederike Vosskamp
Veranstaltungsreihe
KUNSTGESCHICHTE(N)