Festessen in Thomas Manns „Buddenbrooks“

Bonn

Zum 150. Geburtstag und 70. Todestag

Nach einer kurzen Einführung in die biografischen und historischen Hintergründe von Thomas Manns (1875-1955) Debütroman „Buddenbrooks – Verfall einer Familie“  wendet sich der Bild-Vortrag den – vor allem kulinarischen – Gaumenfreuden der Lübecker Kaufmannsfamilie zu, die sich während ihrer oft geistreichen Gespräche meist noch „geistige Getränke'“ zur Steigerung ihres leiblichen Wohlbefindens einverleibt. Die – mit zahlreichen appetitlichen Fotos – bebilderten Ausführungen wollen vor Augen führen und zu Gehör bringen, welche Bedeutungen die Speisen und Getränke, die Trinksprüche und Tischgebete beim Auf- und Abstieg der Familie und der Firma Buddenbrook erhalten.

Dr. Jürgen Nelles ist Privatdozent für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Bonner Universität und für zahlreiche Bildungs- und Kulturinstitutionen als Referent tätig.

Foto: Jordan Arnold /Unsplash

 

Ort

Augustinum Bonn,

Römerstraße 118, 53117 Bonn,

Vortragssaal

Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
8 Euro, 5 Euro (ermäßigt)
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Dr. Jürgen Nelles

Veranstaltungsreihe
LITERATURGESCHICHTE(N)