Kuss und Umarmung, Deine Hildegard von Bingen

Bonn

Eine Annährung in Wort, Musik und Bild

 Das Wirken von Hildegard von Bingen (1098 – 1179) bewegt uns noch heute. Als zehntes Kind in eine adelige Familie geboren, erhielt sie schon früh Bildung und wurde mit 38 Jahren Magistra eines Klosters. Als sie mit 42 Jahren eine Vision erlebte, ließ der Papst diese prüfen und bestätige ihre Sehergabe. Fortan erhielt sie die Erlaubnis, ihre Visionen aufzuschreiben und damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Sie wurde Beraterin aller Stände des Volkes, nicht nur geistlicher und weltlicher Würdenträger. Hildegard von Bingen interpretierte liturgische Texte, beobachtete die Natur, benannte Missstände in Welt und Kirche, komponierte, malte und sah den Menschen „als Geschöpf Gottes, das Himmel und Erde in sich selbst trägt.“ Cordula Sauter erzählt aus Hildegards Vita, ergänzt diese mit Fragen sowie Gedanken unserer Zeit und liest ausgewählte Passagen von Briefen aus ihrer Feder. Zudem werden Miniaturen von Hildegards Vision „Scivias“ als Projektion gezeigt. Musikstücke auf dem Akkordeon runden die Annäherung an die Berühmtheit des Mittelalters ab.

Foto: Achim Keller

Ort

Augustinum Bonn,

Römerstraße 118, 53117 Bonn

Theater

Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
15 Euro, 12 Euro (ermäßigt)
Vortragende/-r
Idee und Realisierung: Cordula Sauter
Regie: Manuela Romberg