Thomas Mann und die Musik

Bonn

Ein „Liebesverhältnis“

Verheiratet war Thomas Mann, symbolisch gesprochen, mit der Literatur, doch seine lebenslange Geliebte war die Musik. Er selbst sprach von einem „Liebesverhältnis“. Schon in seiner Lübecker Jugend spielte Mann ein wenig Geige, am dortigen Stadttheater entflammte er für die Opern von Richard Wagner, die später auch zum Politikum werden sollten. Während seines amerikanischen Exils stand Thomas Mann im Austausch mit musikalischen Größen wie Bruno Walter und Arnold Schönberg. Kein Wunder also, dass die Musik auch in Manns literarischem Schaffen zahlreiche Spuren hinterlassen hat. Dr. Christoph Vratz ist Musikjournalist, schreibt für zahlreiche Printmedien und gibt Konzerteinführungen in der Kölner Philharmonie.

Foto: Bundesarchiv, Bild 183-R15883 / Autor/-in unbekannt / CC-BY-SA 3.0

Ort

Augustinum Bonn,

Römerstr. 118, 53117 Bonn,

Vortragssaal

Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
8 Euro, 5 Euro (ermäßigt)
Veranstaltungsart
Vortrag mit Musikbeispielen
Vortragende/-r
Dr. Christoph Vratz
Veranstaltungsreihe
MUSIKGESCHTE(N)