Braunschweig
Emotional und intensiv, so lässt sich ihr Spiel treffend charakterisieren. Mit „ungeheurer Ausstrahlungskraft und Brillanz“ (Westfalenpost) und „einer Empathie, die am Innersten rührt“ (Märkische Allgemeine) fasziniert Gerlint Böttcher ihr Publikum in Europa, Asien, Amerika und im Nahen Osten. Seit ihrem fünften Lebensjahr spielt sie Klavier, 15-jährig debütierte sie in Frankfurt/Oder als Solistin des Brandenburgischen Staatsorchesters. Mit dem Konzertexamen „mit Auszeichnung“ beendete sie ihr Studium an der Berliner Musikhochschule „Hanns Eisler“ bei Professor Renate Schorler. Nachhaltig geprägt wurde sie unter anderem durch die Professoren Georg Sava, Rudolf Kehrer und Bernard Ringeissen. Sie ist Preisträgerin mehrerer internationaler Wettbewerbe. Über ihre rege Konzerttätigkeit hinaus lehrt die Pianistin an der Berliner Hochschule für Musik „Hanns Eisler“.
Heute spielt sie Werke von Franz Schubert, Franz Liszt, Frederic Chopin, Rodion Schtschedrin, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Camille Saint-Saens.
Augustinum Braunschweig
Am Hohen Tore 4A
38118 Braunschweig