Bekannt für außergewöhnliche Kulturveranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Detmold

 

Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum Detmold mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution in der Stadt. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.

Slàinte Mhath!
Datum
16.10.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr

Aufgrund der nicht ausreichenden Anmeldezahlen ist diese Veranstaltung abgesagt.

 

 

Bild: istockphoto/coldsnowstorm

Aus der Welt der Musik
Ort

Augustinum Detmold (Augustinus-Saal), Römerweg 9, 32760 Detmold

Datum
22.10.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
frei
Vortragende/-r
Studierende der Hochschule für Musik Detmold

Am heutigen Abend begrüßen wir die junge Pianistin Xinrong He aus der Klasse von Prof. Jacob Leuschner.
Für ihr Konzert hat sie folgendes Programm angekündigt:

Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 6 e-moll BWV 830 
Ludwig van Beethoven: Sonate in e-moll op. 90
Franz Schubert: "Wanderer"-Fantasie in C-Dur D. 760

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Hochschule für Musik Detmold. Mit einer Spende können Sie die jungen Musiker*innen unterstützen.

Bild: Xinrong He

Diamonds are forever
Ort

Augustinum Detmold (Augustinus-Saal), Römerweg 9, 32760 Detmold

Datum
26.10.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
12 Euro, 10 Euro (intern)
Veranstaltungsart
Konzert für Gesang und Klavier
Vortragende/-r
Monika Rey, Gesang
Mathias Mönius, Klavier

Bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts gab es nur wenige Frauen, die sich in einem männerdominierten Business mit Mut, Stärke und außergewöhnlichem Talent durchsetzen und zu Weltstars werden konnten, deren größte Hits Generationen überdauern und bis heute die populäre Musik beeinflussen. Diesen Frauen widmet die Sängerin Monika Rey ihr neues Programm: „Diamonds Are Forever“.

Die großen Erfolge von Sängerinnen wie Ella Fitzgerald, Nina Simone, Shirley Bassey, Barbra Streisand und anderen sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch Ausdruck der Kraft und Leidenschaft dieser starken Frauen. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte, von Träumen und Herausforderungen, von Liebe und Verlust, von Triumph und Hoffnung.

Allein mit der Tiefe und Intensität ihrer Stimme und außergewöhnlicher Präsenz lässt sie diese unvergänglichen Melodien, die fast jeder noch im Ohr hat, auf einzigartige Weise neu entdecken und genießen.
Kongenial begleitet am Piano von Mathias Mönius, Kapellmeister am Landestheater Detmold, reduziert auf den Kern dieser berührenden Melodien und Texte, nimmt sie die Zuhörer mit auf eine emotionale Reise durch eine besondere Ära der Pop-Musik der vergangenen Jahrzehnte.

Bild: Monika Rey

Sehnsucht
Ort

Augustinum Detmold (Augustinus-Saal), Römerweg 9, 32760 Detmold

Datum
05.11.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
12 Euro, 10 Euro (intern)
Veranstaltungsart
Literarisch-musikalisches Programm
Vortragende/-r
Cornelia Thiele, Texte
Thomas Kieck, Gitarre

Sehnsucht heißt das aktuelle Programm des KIECK-Theaters, und auch hier zelebrieren die beiden wieder ihre unverwechselbare Art, literarisch Allerfeinstes mit emotionalen Musikstücken zu einem Klein-Kunststück auf höchstem Niveau zu verweben. 

Die stilistische Vielfalt von Texten und Musik garantiert einen Abend, der kurzweilig, abwechslungsreich und tiefgründig zugleich unterhält. Gedichte, Lieder, Prosatexte und Lyriks von Robert Gernhardt, Michael Ende, Eugen Roth, Georg Kreisler, Elke Heidenreich, James Krüss, Mascha Kaléko u.v.a.m. wechseln in bunter Folge mit Musik u.a. von Silly, Stoppok, Gerhard Schöne, Paganini und Klaus Hoffmann.

Sehnsucht als Oberbegriff und künstlerische Klammer bietet für das neue Programm einen idealen thematischen Nährboden – fließen doch Emotionen, Träume und Hoffnungen intensiv in diesem Abend zusammen. Kleinkunst pur – mit voller Seele.

Bild: KIECK-Theater, Weimar

In Genüssen schwelgen
Ort

Augustinum Detmold (Restaurant), Römerweg 9, 32760 Detmold

Datum
07.11.2025
Uhrzeit
18:00 Uhr
Eintritt
65 Euro (inklusive Weinbegleitung), 45 Euro (intern, inkl. Weinbegleitung)
Veranstaltungsart
Festliches Menü
Vortragende/-r
Gastronomie des Augustinum

Gutes Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme. Diese Einstellung wird von unseren Bewohner*innen jeden Tag im Restaurant erlebt. Und am heutigen Abend haben Sie die einmalige Chance, die Kunst unserer Spitzenköche des Unternehmens genießen zu können. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Genüsse!

Um Anmeldung wird gebeten bis zum 31. Oktober 2025

Bild: Augustinum

Frank Muschalle & Stephan Holstein
Ort

Augustinum Detmold (Augustinus-Saal), Römerweg 9, 32760 Detmold

Datum
13.11.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
12 Euro, 10 Euro (intern)
Veranstaltungsart
Jazz-Konzert
Vortragende/-r
Frank Muschalle, Piano
Stephan Holstein, Sax/Klarinetten

Seit 2015 spielt Frank mit Stephan Holstein (Saxophon/Klarinette) in einer Duo - Besetzung (neben den gemeinsamen Auftritten des Frank Muschalle Trios feat. Stephan Holstein). Die erste Begegnung fand 2004 auf einer Jazzkreuzfahrt im Mittelmeer statt. Nach einigen Konzerten im Quartett und der gemeinsamen CD-Aufnahme „Sleigh Ride“ spielten Frank und Stephan die ersten Duo-Konzerte. Diese Besetzung hat sich zu einem festen Format entwickelt. Kein Wunder: Stephan Holstein (München) ist einer DER Saxophonisten und Klarinettisten in Europa. 

Bild: Muschalle/Holstein (c) Manfred Pollert

Der Salzpfad
Ort

Augustinum Detmold (Augustinus-Saal), Römerweg 9, 32760 Detmold

Datum
24.11.2025
Uhrzeit
18:00 Uhr
Eintritt
6 Euro, 4 Euro (intern)
Veranstaltungsart
DVD auf Leinwand
Vortragende/-r
Regie: Marianne Elliott
Darsteller: Gillian Anderson, Jason Isaacs, James Lance u.a.

Moth und Raynor stehen vor dem Nichts: Ihr Zuhause, ihr Vermögen und Moths Gesundheit sind verloren. Mit nur einem Rucksack und einem kleinen Zelt begeben sie sich auf eine mutige Reise entlang des South West Coast Path, Englands berühmtem Küstenwanderweg. Ohne festen Wohnsitz wird der Ort, an dem sie ihr Lager aufschlagen, ihr neues Zuhause. Unterwegs kämpfen sie mit Vorurteilen, Ablehnung und der ständigen Sorge, nicht genug Geld für den nächsten Tag zu haben. Doch trotz aller Widrigkeiten finden sie in der Natur und in zufälligen Begegnungen Trost und Inspiration. Ihre Wanderung wird zu einer Reise zurück ins Leben, bei der sie ihre Liebe neu entdecken, innere Stärke entwickeln und den Grundstein für eine neue Zukunft legen.

Bild: DCM-Der Salzpfad - Artwork

Hans Albers
Ort

Augustinum Detmold (Augustinus-Saal), Römerweg 9, 32760 Detmold

Datum
26.11.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
12 Euro, 10 Euro (intern)
Veranstaltungsart
Musikalisches Schauspiel
Vortragende/-r
Dirk Witthuhn, Wolfgang Völkl

Hans Albers war mehr als das Klischee vom singenden Seemann: Als größter männlicher Ufa-Star steht er in einer Reihe mit Marlene Dietrich und den Comedian Harmonists.
Umstritten war seine Rolle im Film des Dritten Reiches, gleichermaßen gebraucht und gehasst von "Dr. Goehhhbels", wie der Propagandaminister von Albers spöttisch genannt wurde. Erleben Sie an diesem Abend ein Programm wie ein Kanonenkugelflug durch ein Leben mit Licht und Schatten, mit Songs wie "Auf der Reeperbahn", "Komm auf die Schaukel, Luise", "Hoppla, jetzt komm ich" oder "La Paloma".

Bild: Dirk Witthuhn, Wolfgang Völkl - Agentur Say Cheese (c) Sascha Kreklau

Kontakt zur Kulturreferentin

Uta Sartor
Telefon: 05231 984-904
E-Mail: uta.sartor(at)augustinum.de