Gemeinsam erleben
Aktivität & Kultur
In den Augustinum Seniorenresidenzen finden Sie ein facettenreiches kulturelles und soziales Leben. Ein eigenes Kulturreferat in jedem Haus organisiert das anspruchsvolle Programm, das unter einem jährlich wechselnden Motto steht – 2023 lautet es “MiTEINANDER …”.
Langweilig wird Ihnen im Augustinum nicht! Von Ausstellungen über Diskussionsrunden, Kino, Konzert oder Kabarett bis hin zu Lesungen und Musicals: die vielseitigen und regelmäßigen Kulturveranstaltungen lassen keine Wünsche offen. Das große Freizeitangebot, bei dem auch mit örtlichen Kulturträgern wie Volkshochschulen oder mit Sportvereinen zusammengearbeitet wird, sorgt dafür, dass immer etwas los ist. Sie können hier Ihre Hobbies weiterführen oder neue Interessen entwickeln und dabei Bekanntschaften machen oder Freundschaften schließen. In den Fitness-, Gymnastik- und Atelierräumen werden verschiedenste Kurse und Trainings angeboten. In allen Residenzen gibt es Schwimm- oder Bewegungsbecken, dazu fast überall eine Sauna.
Viele Veranstaltungen, auch die regelmäßigen Gottesdienste und Andachten, sind öffentlich und machen das Augustinum zu einem festen Bestandteil des Lebens im Stadtviertel. Hier treffen sich Nachbarschaft und Bewohner*innen und hier begegnen sich Jung und Alt. Kommen Sie doch einfach mal vorbei!
Gestalten Sie Ihre neu gewonnene Zeit – unser Angebot für Ihre Freizeit
Aktivität und Kultur im Augustinum Dortmund
Die Kulturabende im Festsaal und im Clubraum gehören zu den gesellschaftlichen Höhepunkten im Augustinum Dortmund. Hier trifft man sich, hier tauscht man sich aus über Events und Interessen. Mit seinem hochwertigen Kulturprogramm hat sich das Augustinum auch im Stadtteil Lücklemberg einen Namen gemacht und zieht regelmäßig Gäste zu Film- oder Theaterabenden und Konzerten an.

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind vielseitig interessiert, ohne dabei den Boden unter den Füßen zu verlieren. Sie genießen gemeinsam das Schöne.
“Christiane Havemann, Kulturreferentin
Kurse und Gruppen
Zusätzlich zum Kulturprogramm haben Bewohner*innen die Möglichkeit sich in vielerlei Veranstaltungsformaten einzubringen:
Beim gemeinsamen Singen im Chor, Im Englisch-Konversationskurs, als Lektoren der Leserunde, im Literaturkreis, im Spielekreis, Im Handarbeits- und Kreativkreis oder beim Tanzen. Vielleicht entdecken Sie ganz neue Talente in sich. Auch die Kurse Gedächtnistraining erfreuen sich großer Beliebtheit und tragen nicht nur zum Training bei, sondern bereiten auch großes Vergnügen.

Feste und Feiern
Gemeinsam erlebte Feste sind ein wichtiger Teil des Zusammenlebens im Augustinum Dortmund. Von der ausgelassenen Karnevalssitzung bis zur besinnlichen Weihnachtsfeier gibt es das ganze Jahr über immer wieder Gelegenheiten, miteinander zu feiern.

Ausflüge und Reisen
Das Augustinum Dortmund organisiert regelmäßig Ausflüge für die Bewohner*innen, zum Beispiel gemeinsame Besuche im Museum, im Theater oder in der Oper. Einmal im Jahr findet eine mehrtägige Reise statt, die auf Seniorinnen und Senioren abgestimmt ist und von Mitarbeiter*innen des Augustinum begleitet wird.

Bewegung und Gesundheit
Gesundheit und Beweglichkeit sind zwei Grundvoraussetzungen für ein erfülltes Leben im Alter. Beides können Sie im Augustinum Dortmund mit gelenkfreundlichen und seniorengerechten Sportarten fördern. Eine lockere und beschwingte Atmosphäre herrscht zum Beispiel bei den Gymnastik-Kursen oder in der Wassergymnastik-Gruppe unter Anleitung eines Trainers. Beim Gleichgewichtstraining lernen Sie sichere Bewegungen und Standfestigkeit, um möglichen Stürzen vorzubeugen und Qigong schafft ein Bewusstsein für den Zusammenklang von Körper und Geist.

Andachten und Gottesdienste
In der Kapelle des Augustinum Dortmund finden regelmäßige Andachten und Gottesdienste statt, zu denen auch die Nachbarschaft eingeladen ist.


Es ist mein Anliegen, mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu leben. Ich lasse mich gern auf ihre Glaubens- und Lebensfragen ein.
“Reinhold Koch, evangelischer Seelsorger