Das Duo Concertante

Dortmund

Kammerkonzert mit Nancy Dahn (Violine) und Timothy Steeves (Klavier)

Mit Nancy Dahn und Timothy Steeves hat der Richard-Wagner-Verband Dortmund herausragende Musiker und Verfechter der neuen kanadischen Kammermusik in das Augustinum Dortmund eingeladen.  Als Kanadas herausragendes Kammermusikduo haben Nancy und Tim weltweit Auszeichnungen durch Live-Auftritte und 13 gefeierte Alben erhalten, über 65 neue Werke bei kanadischen Komponisten in Auftrag gegeben und sind Gründer und Co-künstlerische Leiter des renommierten Tuckamore Festivals. Ihr Name – Duo Concertante – leitet sich von Beethovens Inschrift in der "Kreutzer"-Sonate ab, "in stilo molto Concertante", was impliziert, dass die beiden Interpreten gleichberechtigte, dynamische Stimmen sind. Bei ihrem heutigen Konzert präsentieren sie ein Programm, das zwei musikalische Meisterwerke verbindet, die beide durch Poesie inspiriert sind. Das erste ist Franz Schuberts Fantasie für Violine und Piano, inspiriert von Schuberts Lied „Sei mir gegrüßt“ mit dem Text von Friedrich Rückert. Das zweite ist eine Sonate, die speziell für das Duo vom deutschen Komponisten Stefan Heucke geschrieben wurde, dem „Du liebst mich nicht“ und der Poesie von August von Platen-Hallermünde.

Eine Veranstaltung des Richard-Wagner-Verbandes Dortmund.
Eine freiwillige Spende kommt in voller Höhe der Arbeit des Richard- Wager-Verbandes zugute.

Ort

Festsaal

Uhrzeit
19:30 Uhr
Eintritt
frei
Veranstaltungsart
Kammerkonzert des Richard-Wagner-Verband
Vortragende/-r
Duo Concertante
Nancy Dahn und Timothy Steeves