Skandalumwittert und revolutionär – Die Pariser Cafés littéraires

Essen

Literaturvortrag mit Regine Wernicke

Die Kunsthistorikerin und Autorin Regine Wernicke lädt in ihrem Vortrag zur kulturhistorischen Reise in die Pariser Künstlercafés des 19. und 20. Jahrhunderts ein. In den Künstlervierteln Montmartre, Montparnasse und Saint-Germain-des-Prés waren die Cafés littéraires beliebte Treffs der intellektuellen Szene und künstlerischen Avantgarde. Dort wurden die Künstlermanifeste erdacht und Skandale provoziert. Die Cafés avancierten zur Schaffensstätte und geistigen Ideenschmiede berühmter Schriftsteller und Künstler. Und um es ganz im Sinne der Cafékultur zu halten, sind Sie herzlich zu Kaffee und Gebäck eingeladen – außerdem haben wir eine kleine Überraschung für Sie in petto…

Bild: © Regine Wernicke

Ort

Renteilichtung 8-10, 45134 Essen, Theater

Uhrzeit
16:00 Uhr
Eintritt
8 Euro, 10 Euro (Gäste)
Vortragende/-r
Regine Wernicke
Veranstaltungsreihe
LITERATUROASEN