Hamburg
Die Ausstellung mit insgesamt rund 60 Bildern geht nach dem ersten Teil im Januar nun in die zweiter Runde. Nach den “Kurzmitteilungen” folgen nun die “Lebenszeichen”. Dabei wurden die ursprünglichen Schwarzweißfotografien des Fotografenpaars für die Ausstellung auf besondere Weise mit Farbe versehen und künstlerisch bearbeitet. Die Kernmotive der Schwarzweißfotografien bleiben dabei erhalten, bilden in den meisten Fällen einen dominanten Vordergrund und stellen das Motiv oft kulissenhaft dar.
Die Fotografien stammen aus sechs Jahrzehnten und widmen sich der Street Photography. Menschen und Momente, mal humorvoll, mal nachdenklich, sind die große Leiden schaft der beiden Journalisten – fotografische Sozialkritik gepaart mit Humor ist das Anliegen der beiden, nach dem sie ihre Motive auswählen. Die Fotografien stammen jeweils zu Hälfte von den beiden Ausstellern. Die eigentliche Bearbeitung in Farbe nahm Detlef Oster vor. Herausgekommen sind eigene Bearbeitungen mit teilweise stark veränderter Aussagekraft.
Theaterfoyer/ Galerie 11