Britten und Smyth

Heidelberg

Konzert mit dem Neuenheimer Kammerorchester

Dirigent: Matthias Metzger
Solisten: Theodore Browne (Tenor) und Jaehyung Kim (Horn)

Konzertprogramm:
Benjamin Britten (1913 - 1976): Serenade für Tenor, Horn und Streicher op. 31 (1943)
Ethel Smyth (1858 - 1944): Streichquintett E-Dur op. 1 (1883), Fassung für Streichorchester

Das Neuenheimer Kammerorchester (NKO) wurde 2007 von führenden Mitgliedern Heidelberger nicht-professioneller Orchester als Streicherensemble gegründet. Seit 2008 steht es unter der Leitung von Matthias Metzger. Das NKO bringt bei seinen Konzerten neben der bekannten Streichorchester-Literatur auch immer wieder eher unbekannte und selten gespielte Werke zu Gehör. Die hohe Qualität des NKO wurde immer wieder bescheinigt; so beschreibt die Rhein-Neckar-Zeitung das Spiel des Orchesters als „klanglich differenziert und rhythmisch prägnant“.

Das NKO ist mit seinen abwechslungsreichen Programmen seit einigen Jahren ein regelmäßiger und beliebter Gast auf der Orchesterbühne im Augustinum Heidelberg. Dieses Mal darf das Publikum gespannt sein auf zwei besondere musikalische Raritäten: Mit der Serenade für Tenor, Horn und Streicher vertonte der britische Komponist Benjamin Britten 1943 einige Gedichte über die Themen Nacht und Träume, die sowohl die ruhigen als auch die unheimlichen Aspekte behandeln. Sechzig Jahre vorher studierte die ebenfalls aus England stammende Ethel Mary Smyth in Leipzig Komposition und schrieb in dieser Zeit mit ihrem Streichquintett E-Dur ein durchgängig romantisches Werk mit frischen Melodien und heller Klangpalette – das NKO präsentiert dieses Quintett in einer Bearbeitung für Streichorchester.

Bildverweis: Neuenheimer Kammerorchester


Weitere Infos & Termine zum Kulturprogramm im Augustinum Heidelberg finden Sie hier.


 

Ort

Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg

Uhrzeit
15:30 Uhr
Eintritt
Anstelle eines Eintritts freut sich das Neuenheimer Kammerorchester über freiwillige Kostenbeiträge
Veranstaltungsart
Konzert
Veranstaltungsreihe
ORCHESTERBÜHNE AUGUSTINUM