Faszinierende Einblicke in die moderne Sternenkunde

Heidelberg

Vortrag von Christian Beran, Bewohner im Augustinum Heidelberg

Mit seinem neuen Vortrag widmet sich Christian Beran einem seiner Lieblings-Themenbereiche und berichtet über einige der neuesten Erkenntnisse bzw. Forschungsmethoden der modernen Astronomie:

Im Mai 2024 wurde durch Beobachtungen mit dem James-Webb-Weltraumteleskop die Galaxie JADES-GS-z14-0 entdeckt – diese ist 13,5 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt. Der Sloan Digital Sky Survey (SDSS) ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener Institute (u.a. in den USA, Japan und Deutschland), das seit über 20 Jahren ein Drittel des Himmels durchmustert. Ebenfalls international zusammengearbeitet wird bei dem Illustris-Projekt, einer Simulation zur Erforschung der Entstehung und Entwicklung des Universums. Diese und weitere faszinierende Methoden und Ergebnisse der modernen Astronomie erläutert Christian Beran in seinem Vortrag ausführlich.

Christian Beran war als Lehrer für Astronomie und Mathematik tätig und lebt gemeinsam mit seiner Frau seit 2015 im Augustinum Heidelberg. Seine Vorträge sind ein regelmäßiger und beliebter Teil des Kulturprogramms im Augustinum.

Bildhinweis: Im Dezember 2018 erschienene Sonderbriefmarke der Deutschen Post zu Ehren des Illustris-Projekts / Bildverweis: www.wikimedia.org

 


Weitere Infos & Termine zum Kulturprogramm im Augustinum Heidelberg finden Sie hier.


 

Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
frei
Vortragende/-r
Augustinum Heidelberg, Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg