Augustinum Inklusion gGbmH
Die Augustinum Inklusion gGmbH ist Teil des bundesweit tätigen Sozialunternehmens Augustinum. Das Unternehmen betreibt deutschlandweit 23 Seniorenresidenzen mit eigenen Restaurants und im Raum München rund 30 Einrichtungen für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.
Darunter sind Frühförderstellen, Werkstätten, Tagesstätten, Wohnangebote sowie vier Schulen. Alle Einrichtungen werden von der Augustinum-eigenen Gastronomie versorgt.
Das Augustinum engagiert sich seit vielen Jahren für eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben wie im „Berufsschulstufe Plus Programm“, einem Modellprojekt der Otto-Steiner-Schule für die Entwicklung junger Menschen mit Behinderungen oder dem Ausbildungsprogramm „Kleiner Wirtebrief“. Dabei steht immer die Verbindung von praktischer Qualifizierung, individueller Förderung und gesellschaftlicher Wirkung im Fokus.
Die Kolleg*innen mit Behinderung arbeiten in allen Bereichen der Augustinum Inklusion Gastronomie:
Die hochwertige und kreative gastronomische Versorgung unserer Gäste und Mitarbeiter*innen ist ein zentraler Bestandteil des Konzepts in den Augustinum Einrichtungen.
Mit großer Sorgfalt bereiten wir täglich Gerichte zu, die guten Geschmack mit den Anforderungen einer gesunden Ernährung und einem ansprechenden Ambiente in unseren Restaurants verbinden – das ist für uns nicht nur Aufgabe, sondern Herzensangelegenheit.
Wir legen besonderen Wert auf abwechslungsreiche Speisepläne und eine hohe, vielseitige Nährstoffdichte der angebotenen Mahlzeiten. Unsere Zutaten und Lebensmittel stammen von zuverlässigen Lieferanten und langjährigen Partnern, auf deren Qualität wir vertrauen.
Dabei richten wir unser kulinarisches Angebot stets auf die jeweilige Zielgruppe aus – von der Versorgung von Kleinkindern bis hin zu Senior*innen verfügen wir über umfassende Erfahrung und Expertise.
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen gehört zu unserem Selbstverständnis. Durch ein attraktives vegetarisches Alternativangebot schaffen wir auf natürliche Weise Anreize, sich auch einmal bewusst gegen ein Fleischgericht zu entscheiden. So gelingt es uns, den Fleischeinkauf gezielt zu reduzieren – und damit aktiv CO2-Emissionen, Transportwege und Umweltbelastungen zu verringern.
Lebensmittelabfälle werden gezielt reduziert. Mit der Teilnahme an der Initiative „United Against Waste“ hat sich das Augustinum verpflichtet hat, bis 2030 die Lebensmittelabfälle um 50 Prozent zu senken.
Sie haben Interesse, bei uns zu arbeiten?
Wir freuen uns über Initiativbewerbungen (Stichwort „AIG“) von Menschen mit und ohne Behinderung, die unser Team verstärken oder bei Veranstaltungen im Service arbeiten möchten. Weitere Informationen über offene Stellen in der Augustinum Gastronomie oder unseren pädagogischen Einrichtungen finde Sie unter Jobs & Karriere
Wir suchen Partnerunternehmen, denen Inklusion wichtig ist
Sie sind an Konferenz- oder Veranstaltungscatering in ihrem Unternehmen oder einer anderen Location durch die Augustinum Inklusion Gastronomie interessiert oder möchten ihre Einrichtung durch den Bringdienst mit Mittagessen verpflegen lassen, dann sprechen Sie mit uns:
Mit dem Betrieb der Produktionsküche in der Barlachstraße schaffen wir für Menschen mit Behinderung Arbeitsstellen auf dem ersten Arbeitsmarkt
“Christoph Specht, Geschäftsführer
Betriebsleiter
Telefon: 0151 23326939
E-Mail: andreas.schlatterer(at)augustinum.de