Bad Soden
F 2024; 120 Min; FSK 6 Jahre
Regie: Anne Fontaine mit Raphaël Personnaz Doria Tillier, Jeanne Balibar u.a.
Paris 1928: Der Komponist Maurice Ravel ist ein korrekter Mann – man könnte fast sagen: pedantisch. Als er von der Tänzerin Ida Rubinstein, die für ihre frivolen Auftritte bekannt war, den Auftrag für eine Ballettmusik erhält, kann er damit rein gar nichts anfangen und bringt keine einzige Note zu Papier - bis ihm die Idee kommt, eine Hommage an die Moderne zu schreiben, an die Industrialisierung, den immer wiederkehrenden Rhythmus der Maschinen, den Sound der Zukunft. Als Ida Rubinstein trotzdem eine freizügige Inszenierung einstudiert, ist Ravel zutiefst entsetzt und will das Ballett mit allen Mitteln verhindern…
Wie der „Bolero“ dem bis dahin mittelmäßig erfolgreichen Komponisten trotzdem noch Weltruhm bringt, erzählt dieser Film mit exzellenter Musik, wunderschöner und opulenter Ausstattung, zauberhaften Kostümen und einem tollen Hauptdarsteller. Der „Bolero“ wird heute alle 15 Minuten irgendwo auf der Welt aufgeführt.
Bild: X-Filme, Pascal Chantier
Theater im Augustinum Bad Soden
Georg-Rückert-Str. 2
65812 Bad Soden