Ein Wilhelm-Busch-Abend

Bad Soden

Eine szenische Lesung mit den „hannemanns“

„Ach, was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen!“

Mit diesen Zeilen beginnt das Vorwort zur Bildergeschichte „Max und Moritz“ von Wilhelm Busch. Bosheit und Niedertracht seiner mit flottem Strich gezeichneten Figuren – Menschen wie Tiere - samt ihren oft grausamen Folgen schildert er lustvoll in vielen seiner Erzählungen. In seiner „Knopp-Trilogie“ nimmt er biedermeierliche (Schein-) Behaglichkeit aufs Korn. „Die fromme Helene“ ist alles andere als fromm. Hinter der geheuchelten Frömmigkeit eines „Pater Filucius“ verbirgt sich blanker Eigennutz. Zwar siegt am Ende immer das Gute – die Moral –, aber der Weg dorthin ist mit vielen Hindernissen gepflastert, die auf höchst amüsante und oft drastische Weise überwunden werden.   

Wilhelm Busch gehört zu den originellsten deutschen Dichtern und Illustratoren. Sein einzigartiger Humor spricht obendrein verschiedene Generationen an – eine perfekte Gelegenheit, Lesung und Theater als unterhaltsames Gemeinschaftserlebnis für die ganze Familie zu gestalten. Das verspricht einen höchst vergnüglichen Abend!

„die hannemanns“ sind ein überregional bekannter Theaterverein aus Kronberg und immer wieder gerne auf der Bühne im Augustinum zu Gast.

Bild: wikipedia

Ort

Theater im Augustinum Bad Soden

Georg-Rückert-Str. 2

65812 Bad Soden

Uhrzeit
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Eintritt
12 Euro, 10 Euro Bew.
Veranstaltungsart
Szenische Lesung
Vortragende/-r
"die hannemanns"