Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit

Kassel

Spielfilm von Uberto Pasolini, Großbritannien 2013

John May ist ein Mensch der besonderen Art: ein Einzelgänger, penibel, akribisch, aber mit einem großen Herz für andere. Mit wahrer Engelsgeduld kümmert er sich als „Funeral Officer“ im Auftrag der Londoner Stadtverwaltung um die würdevolle Beerdigung einsam verstorbener Menschen. Selbst für das Verfassen der Trauerreden findet er Zeit und respektvolle Worte – gehalten auf Trauerfeiern, die nur auf einen einzigen Gast zählen können: Mr. May. Doch seine Sorgfalt und Hingabe kollidieren mit den Anforderungen der Zeit: Warum sich solche Mühe machen für Tote, die keiner mehr kennt? Mays Stelle wird gestrichen, ein letzter Fall bleibt ihm: Billy Stoke, einsam gestorben in seiner verwahrlosten Wohnung, genau vis-à-vis von Mays penibel geordnetem Zuhause; ein groteskes Zerrbild seiner eigenen Einsamkeit.
Mays letzter Fall wird ihm fast zur Obsession: Wer war dieser Billy Stoke? Wie war sein Leben, wer waren seine Freunde, hatte er Familie? Als May endlich fündig wird, beginnt auch für ihn eine befreiende Reise, die ihn dazu bringt, sein eigenes Leben mit allen Aufregungen und Gefahren aufs Spiel zu setzen.

Uberto Pasolini hat mit seinem Film eine berührende poetische Ode an diejenigen geschaffen, die man schon vor ihrem Tod vergessen hat. Ein Filmjuwel, das mit einem Lächeln zu bewegen vermag.“ LIBERAZIONE

Der Film wurde für vier Auszeichnungen nominiert und gewann zudem 16 Preise.

Bild: © Piffl Medien GmbH

Ort

Festsaal im Augustinum Kassel

Im Druseltal 12

34131 Kassel – Bad Wilhelmshöhe

Uhrzeit
16:30 Uhr
Eintritt
Gäste: 7 Euro | Filmdauer: 104 Minuten
Vortragende/-r
Mit Eddie Marsan, Joanne Froggatt, Karen Drury
Veranstaltungsreihe
Was bleibt. | Cinema Augustinum