Gemeinsam erleben

Aktivität & Kultur

In den Augustinum Seniorenresidenzen finden Sie ein facettenreiches kulturelles und soziales Leben. Ein eigenes Kulturreferat in jedem Haus organisiert das anspruchsvolle Programm, das unter einem jährlich wechselnden Motto steht – 2023 lautet es MiTEINANDER …”.

 

Langweilig wird Ihnen im Augustinum nicht! Von Ausstellungen über Diskussionsrunden, Kino, Konzert oder Kabarett bis hin zu Lesungen und Musicals: die vielseitigen und regelmäßigen Kulturveranstaltungen lassen keine Wünsche offen. Das große Freizeitangebot, bei dem auch mit örtlichen Kulturträgern wie Volkshochschulen oder mit Sportvereinen zusammengearbeitet wird, sorgt dafür, dass immer etwas los ist. Sie können hier Ihre Hobbies weiterführen oder neue Interessen entwickeln und dabei Bekanntschaften machen oder Freundschaften schließen. In den Fitness-, Gymnastik- und Atelierräumen werden verschiedenste Kurse und Trainings angeboten. In allen Residenzen gibt es Schwimm- oder Bewegungsbecken, dazu fast überall eine Sauna.   

Viele Veranstaltungen, auch die regelmäßigen Gottesdienste und Andachten, sind öffentlich und machen das Augustinum zu einem festen Bestandteil des Lebens im Stadtviertel. Hier treffen sich Nachbarschaft und Bewohner*innen und hier begegnen sich Jung und Alt. Kommen Sie doch einfach mal vorbei! 

Fitness für Geist und Körper

Aktivität und Kultur im Augustinum Meersburg

Im Augustinum Meersburg finden Sie ein vielfältiges Kulturprogramm, für das wir unter anderem mit Theatern, Chören und Kulturgesellschaften aus dem gesamten Bodenseeraum zusammenarbeiten. Die öffentlichen Veranstaltungen im Theatersaal werden von den Bewohner*innen aus dem Haus genauso gern besucht wie von Gästen aus der Region und binden das Augustinum fest in die Nachbarschaft ein.

Kultur soll anregen, begeistern und die Bewohnerinnen und Bewohner miteinander ins Gespräch bringen. Ein vielfältiges Programm ist wichtig, damit Altbekanntes geschätzt und Neues begrüßt werden kann.

Maja Jochem, Kulturreferentin im Augustinum Meersburg

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum Meersburg

Kurse und Gruppen

Bei Sprachkursen, Gedächtnistraining, Spielenachmittagen, dem Computer-Treff, gemeinsamem Bibelstudium und vielem mehr halten sich die Bewohnerinnen und Bewohner geistig fit und festigen dabei auch die Gemeinschaft.

Senioren bei einem Vortrag Bildnachweis: Getty Images

Fremdsprachen

Im Clubraum sowie in der Weinstube finden regelmäßig Konversationskurse in Englisch, Französisch und Italienisch statt. 

aufgeschlagenes Liederbuch

Chor

Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind jederzeit herzlich willkommen, bei den Proben vorbeizuschauen, denn regelmäßiges Singen kräftigt Herz, Kreislauf und Immunsystem, baut Stress ab und entspannt.

getöpferte Figuren

Kreativkurs

Jede Woche lassen Bewohnerinnen und Bewohner in den Kreativgruppen ihrer Kreativität freien Lauf und erschaffen schöne Dinge. Dazu steht ihnen ein Werkraum zur Verfügung.

Erzählcafé für trauernde Seniorinnen und Senioren

Als Initiative der Stadt Meersburg und in Zusammenarbeit mit dem Augustinum Meersburg können Betroffene persönliche Erinnerungen und Erfahrungen mit Tod und Trauer teilen. Dabei kann der Verlust erst kürzlich oder schon länger her sein. Die Teilnehmer*innen können diese Gruppe regelmäßig, einmalig oder des Öfteren besuchen.

Bibliotheks- und Lesekreis

Die hauseigene Bibliothek wird von einem engagierten Bibliothekskreis gepflegt. Zusätzlich treffen sich Literaturbegeisterte Bewohnerinnen und Bewohner im Lesekreis, um jeden Monat ein neues Werk zu besprechen.

Schachgruppe

Eine aktive Schachgruppe knobelt jede Woche an neuen Strategien. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind gerne gesehen – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.

Feste und Feiern

Viel besucht sind die jahreszeitlichen Hausfeste im Augustinum Meersburg. Ob buntes Sommerfest oder besinnliche Weihnachtsfeier – hier sind alle gern dabei!

Ausflüge und Reisen

Jeden Monat finden Ausflüge zu Museen, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im Umland statt. Hinzu kommen zwei einwöchige betreute Gruppenreisen pro Jahr, die von zwei Mitarbeiter*innen aus der Verwaltung sowie einer Pflegefachkraft begleitet werden.

Bewegung und Gesundheit 

Ein abwechslungsreiches Sport- und Gesundheitsprogramm wird im Augustinum Meersburg großgeschrieben. Täglich finden verschiedenste Kurse statt, die unmittelbar an das Haus angrenzenden und weitläufigen Spazier- und Wanderwege ermöglichen individuelles Outdoor-Training wie Wandern, Walking oder Radfahren.

Zwei Damen im Schneidersitz bei der Meditation Bildnachweis: iStock

Yoga und Pranayama

Haben Sie Lust, Yoga und Pranayama auszuprobieren? Besonders Seniorinnen und Senioren können von den sanften Bewegungsabläufen im Yoga und den Atemübungen des Pranayama profitieren.

Gymnastikangebot

Für ein vitales Leben bietet das Haus verschiedene gesundheitsfördernde Kurse an. Dazu gehören Wassergymnastik, Yoga, Rehasport und Rückentraining. 

Älteres Paar hinter Fahrrädern

Fahrrad

Viele Bewohnerinnen und Bewohner erkunden die schöne Bodenseeregion regelmäßig auf dem Fahrrad. Ausgedehnte Fahrradwege bieten Erholung und die Bewegung regt das Herz-Kreislauf-System an.

Mann und Frau mit geschulterten Golfbags

Augustinum Golf Cup

Jedes Jahr organisiert das Augustinum deutschlandweit den Augustinum Golf Cup für Seniorengolfer. Auch aus dem Augustinum Meersburg kommen zahlreiche Teilnehmer*innen, die den nahegelegenen Golfplatz zum Training nutzen.

Wellnessbereich des Augustinum Meersburg

Schwimmen und Entspannen

Der großzügige Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Freiluftterrasse in herrlicher Lage lädt zur Erholung ein.

Andachten und Gottesdienste

In der Kapelle des Augustinum Meersburg finden regelmäßig Andachten und Gottesdienste statt.