Gemeinsam erleben

Aktivität & Kultur

In den Augustinum Seniorenresidenzen finden Sie ein facettenreiches kulturelles und soziales Leben. Ein eigenes Kulturreferat in jedem Haus organisiert das anspruchsvolle Programm, das unter einem jährlich wechselnden Motto steht – 2023 lautet es MiTEINANDER …”.

 

Langweilig wird Ihnen im Augustinum nicht! Von Ausstellungen über Diskussionsrunden, Kino, Konzert oder Kabarett bis hin zu Lesungen und Musicals: die vielseitigen und regelmäßigen Kulturveranstaltungen lassen keine Wünsche offen. Das große Freizeitangebot, bei dem auch mit örtlichen Kulturträgern wie Volkshochschulen oder mit Sportvereinen zusammengearbeitet wird, sorgt dafür, dass immer etwas los ist. Sie können hier Ihre Hobbies weiterführen oder neue Interessen entwickeln und dabei Bekanntschaften machen oder Freundschaften schließen. In den Fitness-, Gymnastik- und Atelierräumen werden verschiedenste Kurse und Trainings angeboten. In allen Residenzen gibt es Schwimm- oder Bewegungsbecken, dazu fast überall eine Sauna.   

Viele Veranstaltungen, auch die regelmäßigen Gottesdienste und Andachten, sind öffentlich und machen das Augustinum zu einem festen Bestandteil des Lebens im Stadtviertel. Hier treffen sich Nachbarschaft und Bewohner*innen und hier begegnen sich Jung und Alt. Kommen Sie doch einfach mal vorbei! 

Geistig und körperlich beweglich bleiben

Aktivität und Kultur im Augustinum Mölln

Der große Theatersaal im Augustinum Mölln ist Ort der kulturellen Begegnung und der gesellschaftlichen Höhepunkte. Die Konzerte und Aufführungen dort werden von den Möllner Kulturinteressierten viel besucht und haben sich zum Mittelpunkt des hiesigen Kulturlebens entwickelt. Mehrmals im Monat heißt es auch „Kino im Augustinum“, wenn hier im einzigen Kino der Stadt aktuelle Filme gezeigt werden.

Dr. Margit Bansbach, Kulturreferentin im Augustinum Mölln

Kultur verbindet, regt an und ist belebend: für jede Generation, für jedes Lebensalter. Unsere unterschiedlichsten Veranstaltungen im Theater sind ein Highlight für die ganze Region und ein Treffpunkt für alle Kulturinteressierten.

Dr. Margit Bansbach, Kulturreferentin im Augustinum Mölln

0K
Im Theatersaal des Augustinum Mölln genießen Sie Kinofeeling mit 4K-Kinoprojektoren.

Kurse und Gruppen

Zum Leben gehört auch ein aktiver Geist. Im Augustinum Mölln können Sie Ihre neu gewonnene Zeit für Dinge nutzen, die Sie schon längst einmal ausprobieren wollten. Hier können Sie zum Beispiel Ihre Sprachkenntnisse auffrischen, Ihr Gedächtnis trainieren, singen, tanzen oder töpfern und viele weitere Gelegenheit nutzen, andere Bewohnerinnen und Bewohner zu treffen. 

Senioren im Publikum bei einem Vortrag

Fremdsprachen

Möchten Sie Ihr Englisch oder Französisch auffrischen oder verbessern? Im Augustinum Mölln haben Sie jede Woche die Gelegenheit dazu.

aufgeschlagenes Liederbuch

Singkreis

Der Singkreis bereichert das musikalische Leben der Bewohner*innen. Besondere Anlässe wie Hausfeste oder das „Maisingen“ sind willkommene Gelegenheiten zum gemeinsamen Musizieren.

Feste und Feiern

Kaum jemand lässt sich unsere jahreszeitlichen Hausfeste entgehen. Ob eine stilvolle Weihnachtsfeier oder ein buntes Sommerfest – feiern ist nicht nur ein Privileg der Jugend!  
 

Ausflüge und Reisen

Mindestens einmal im Monat veranstaltet das Augustinum Mölln Tagesausflüge und Exkursionen, auf denen Ausstellungen, Museen oder Sehenswürdigkeiten besucht werden. Auch Theaterfahrten nach Hamburg und Lübeck stehen mehrmals im Monat auf dem Programm. 
 

Bewegung und Gesundheit 

Ob die Umgebung Sie zu Golf, Tennis oder Nordic Walking animiert oder Sie im Haus Ihr eigenes Programm mit Wassergymnastik, Qi Gong oder Osteoporose-Gymnastik zusammenstellen – die Bewegung wird Ihnen Freude machen. Wer es etwas ruhiger liebt, findet in der Sauna oder bei einer Ayurveda-Anwendung in unserem Wellness-Bereich Entspannung. 

Zen-Meditation im Augustinum

Einmal in der Woche treffen sich hier Bewohnerinnen und Bewohner, um gemeinsam in der Gruppe zu meditieren, das heißt still zu sitzen, zu schweigen, einfach, achtsam und gegenwärtig ganz da zu sein. Die Zen-Meditation hat ihre Wurzeln in der Mystik des Buddhismus und ist in ihrer klaren und einfachen Form frei von religiösen Vorgaben.

Schwimmbad im Augustinum Mölln

Schwimmen und Wassergymnastik

Mit seinem breiten 25-Meter-Becken ist das Schwimmbad im Augustinum Mölln das größte im Ort und jeden Tag gut besucht. Zu bestimmten Zeiten haben es unsere Bewohner*innen aber auch für sich allein. Hier können Sie nach Herzenslust schwimmen oder sich in geselliger Runde bei Wassergymnastik fit halten.

Seniorengymnastik

Locker vom Hocker

Gymnastik im Sitzen ist ein für Seniorinnen und Senioren besonders geeigneter Weg, die Beweglichkeit zu erhalten bzw. zu steigern und sich allgemein fit zu halten. Neben einem Stuhl oder Hocker werden dabei auch andere einfache Hilfsmittel wie Bälle, Stangen oder Tücher eingesetzt.

Andachten und Gottesdienste

In der Simeonskapelle des Augustinum Mölln finden regelmäßig Andachten und Gottesdienste statt. Fragen des Glaubens und des Lebens werden im Ökumenischen Gesprächskreis bedacht. Wer „mühselig und beladen“ ist, erfährt durch Einzelgespräche, Gebet und Segen Entlastung.  
 

Glauben gibt Kraft – Glauben verbindet. Jede und jeder ist herzlich eingeladen zu unseren Gottesdiensten, festlichem und besinnlichem Auftakt der neuen Woche. Ökumenische Zusammenarbeit ist uns wichtig. Und als Seelsorgerin bin ich nicht allein für Kirchenmitglieder da.

Kerstin Engel-Runge, evangelische Seelsorgerin