Die Münchner Residenz

München-Neufriedenheim

Vortrag von Kunsthistorikerin Martina Sepp

Mit über 200 Räumen zählt die Münchner Residenz zu den großen Stadtschlössern Europas. Über Jahrhunderte residierte und wohnte das Haus Wittelsbach hier. Prachtvolle Räume wie das Antiquarium, die Reichen Zimmer, die Allerheiligenhofkirche oder der Königsbau, aber auch die Namen berühmter Baumeister wie Leo von Klenze zeugen von der großen Bedeutung der Residenz.

Martina Sepp unternimmt mit uns einen gedanklichen Spaziergang durch die einmaligen Raumfluchten. Kommen Sie mit und erleben Sie Prunk & Pracht der großen Epoche Bayerns, begegnen Sie Kurfürst Maximilian & Co., aber erfahren Sie auch, wie sehr neue Herrscher, Brände und Kriege die Residenz im Laufe der Zeit immer wieder veränderten.
Ein Vortrag für Geschichtsliebhaber, Kunstfreunde und München-Fans!

Foto: (c) Karl Dörhöfer

Ort

Augustinum München-Neufriedenheim (Theatersaal), Stiftsbogen 74, 81375 München

Uhrzeit
17:00 Uhr
Eintritt
10 Euro, 7 Euro (erm.)
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Martina Sepp