Bekannt für außergewöhnliche Kulturveranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen im Augustinum München-Nord

 

Als Seniorenresidenz hat sich das Augustinum München-Nord mit seinem herausragenden Kulturprogramm einen Namen gemacht und ist eine kulturelle Institution im Stadtteil. Kooperationen mit externen Veranstaltern bereichern das Kulturprogramm.

Abgetaucht – Unglaubliche Unterwasserwelten in 3D
Ort

Augustinum München-Nord (Theatersaal), Weitlstraße 66, 80935 München

Datum
24.11.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
15 Euro, 13 Euro (erm.), inkl. 3D-Brille
Veranstaltungsart
Reportage
Vortragende/-r
Stephan Schulz

Lehnen Sie sich gemütlich zurück, setzen Sie Ihre 3D-Brille auf und erleben Sie die Weltmeere unserer Erde einmal aus einer ganz anderen Perspektive: von unten und noch dazu dreidimensional! 

Von Clownfisch bis Blauwal, von den Korallenriffen im Roten Meer bis hin zur sagenumwobenen Kokos-Insel: Stephan Schulz kennt sich aus im spektakulären Reich der Tiefe. Er ist im Ostpazifik Hammerhaien begegnet, in Südafrika durch riesige Sardinenschwärme geschwommen und beim Höhlentauchen in Mexiko buchstäblich in die Unterwelt der Mayas abgetaucht. Aber auch vor kaltem Wasser bis zu minus 3 Grad machte der Abenteurer nicht Halt. Er ist fasziniert mit Robben und Walrossen durch das glasklare Eiswasser Islands und Grönlands geschnorchelt und hat dort im Eis eingefrorene Eisberge fotografiert. 

Das Besondere: Dank 3D-Technologie sind wir immer mittendrin. Tauchen Sie in eine überwältigende Welt ein, die den meisten Menschen verborgen bleibt, und erleben Sie ein „Hai-Light“ nach dem anderen! 

Bild: © Stephan Schulz 

 

Stimmungsvoller Adventsmarkt
Ort

Augustinum München-Nord (Erdgeschoss), Weitlstraße 66, 80935 München

Datum
27.11.2025
Uhrzeit
14:00 Uhr - 19:00 Uhr
Eintritt
Eintritt frei

Glühwein- und Plätzchenduft, weihnachtliche Melodien und vor allem jede Menge zum Gucken, Staunen und Stöbern – das und noch viel mehr erwartet die Besucher*innen unseres hauseigenen Adventsmarkts! Wir laden Sie herzlich ein, an vielen weihnachtlich geschmückten Ständen nach dem ein oder anderen liebevollen Geschenk zu schauen. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei? 

Für eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten ist gesorgt – zum Sofort-Genießen und zum Mit-nach-Hause-Nehmen. 

Außerdem erwarten Sie folgende Highlights: 

15 Uhr Adventliches Orgelkonzert von Thomas Friese 
16 Uhr Hausführung (mit Anmeldung vorab unter 089 3858-6100) 
17:30 Uhr Kraftvolle Klänge von dem Posaunenensemble um Peter Feurer 

Bild: © iStock

 

Benefizkonzert
Ort

Augustinum München-Nord (Theatersaal), Weitlstraße 66, 80935 München

Datum
30.11.2025
Uhrzeit
15:00 Uhr
Eintritt
Eintritt frei; die Musikschule Bilan freut sich über Spenden. Der Erlös kommt dem Kinderhilfswerk UNICEF für Kinder in der Ukraine sowie im Gazastreifen zugute.
Veranstaltungsart
Konzert

Ein buntes Konzert aus weihnachtlichen Weisen, klassischen und modernen Liedern. Stimmen Sie sich mit Klavier, Gitarre und Akkordeon auf Weihnachten ein! 

Veranstalter: Musikschule Bilan

Bild: © unsplash

 

Münchens Kirchenglocken
Ort

Augustinum München-Nord (Theatersaal), Weitlstraße 66, 80935 München

Datum
03.12.2025
Uhrzeit
15:00 Uhr
Eintritt
Eintritt frei
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Ralf Müller

Mit diesem Vortrag läuten wir die Adventszeit ein – im wahrsten Sinne des Wortes. Wir in München dürfen uns glücklich schätzen: In unserer Stadt gibt es Glocken aus acht Jahrhunderten. Eine ganze Reihe davon können Sie heute bequem vom Theatersaal aus erleben. Ralf Müller bringt uns tolle Hörbeispiele und viele Fotos mit. Und ganz nebenbei lernen Sie allerhand über die Geschichte(n), das Ritual, das Handwerk und die Vielfalt der Glockenlandschaft in unserer Stadt. 

Ralf Müller hat vor rund 20 Jahren begonnen, die Münchner Glocken systematisch zu erforschen. Heute ist er ehrenamtlicher Glockenreferent im Erzbistum München und Freising.

Bild: © Erzbistum München und Freising  

Ganzer halber Bruder
Ort

Augustinum München-Nord (Theatersaal), Weitlstraße 66, 80935 München

Datum
08.12.2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Eintritt
8 Euro, 6 Euro (erm.)
Veranstaltungsart
Kino

Frisch aus dem Gefängnis entlassen, erfährt der gewiefte Immobilienbetrüger Thomas, dass er ein beachtliches Haus geerbt hat. Wenn er es verkaufen würde, stünde einem Neuanfang nichts im Wege. Die Sache hat nur einen Haken: In dem Haus lebt bereits sein Halbbruder Roland. Ein Fan von Oldies, Gewichtheben und sportlichen Cabrios, mit festem Job und Trisomie 21. Dass Roland lebenslanges Wohnrecht genießt, ist Thomas egal. Er nistet sich ein und setzt sein gesamtes manipulatives Repertoire ein, um den ungeliebten Mitbewohner aus dem Haus zu drängen. Doch Roland erweist sich als willensstark und kontert Thomas‘ Taktiken mit Mut und Leidenschaft.
Langsam entspinnt sich eine feine Freundschaft zwischen den beiden gegensätzlichen Halbbrüdern und Thomas dämmert, dass es nichts Wichtigeres im Leben gibt als ein Zuhause. Pocht in seiner Brust etwa doch ein Herz? Und kann aus einem halben Bruder noch ein ganzer werden?

Bild: © Neue Schoenhauser – Wildbunch Germany 

Mythos, Oase, Ökosystem: Der Wald in der Kunst
Ort

Augustinum München-Nord (Theatersaal), Weitlstraße 66, 80935 München

Datum
09.12.2025
Uhrzeit
10:00 Uhr
Eintritt
7 Euro, 5 Euro (erm.)
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Dr. Wolfgang Urbanczik

Seit jeher ist der Wald ein Ort der Faszination, der Mythen und der Inspiration. In der Geschichte der Menschheit wie auch in der Kunst spielt er eine bedeutende Rolle. Künstler haben den Wald immer wieder neu interpretiert – als Spiegel des komplexen Verhältnisses zwischen Mensch und Natur. Joseph Beuys brachte es auf den Punkt: „Die Bäume sind nicht wichtig, um dieses Leben auf der Erde aufrecht zu erhalten, nein, die Bäume sind wichtig, um die menschliche Seele zu retten.“ 

Bild: © Max Ernst: Der Wald (1927) 

Sie haben Fragen zur Kultur im Augustinum München-Nord? Wir helfen Ihnen gerne weiter:
mno.kultur(at)augustinum.de

Kontakt zur Kulturreferentin

Anne Merten
Telefon: 089 3858-6700
E-Mail: anne.merten(at)augustinum.de