4 Museen, 1 Moderne. Eine Gemeinschaftsausstellung aller Museen der Pinakothek der Moderne

München-Nord

Kunsthistorischer Vortrag von Dr. Wolfgang Urbanczik

Das 100-jährige Jubiläum der „Neuen Sammlung“, des ersten und größten staatlichen Designmuseums in Deutschland, bildet aktuell den Anlass für eine Präsentation ausgewählter Highlights moderner Kunst, Architektur und Gestaltung in München. Gezeigt werden Werke aus der Zeit zwischen 1918 und 1933 aus den Beständen aller vier Museen der Pinakothek der Moderne.

In Zeiten größter politischer Instabilität und rasantem gesellschaftlichen wie technischen Wandels etablierte sich eine der bedeutendsten ästhetischen Epochen, die durch radikale Abstraktion und ungeschönten Realismus, künstlerische wie funktionale Sachlichkeit und soziale wie exklusive Gestaltung die Sicht auf den Menschen und seine Welt maßgeblich veränderte.

Anhand ausgewählter Exponate zeigt Ihnen Wolfgang Urbanczik die gesamte Bandbreite der Moderne.

Die Ausstellung in der Neuen Sammlung läuft noch bis zum 28. September.

Bild: © Pinakothek, Myrzik und Jarisch

 

Ort

Augustinum München-Nord (Theatersaal), Weitlstraße 66, 80935 München

Uhrzeit
10:00 Uhr
Eintritt
7 Euro, 5 Euro (erm.)
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Dr. Wolfgang Urbanczik