Wiege der Moderne: Welterbe Mathildenhöhe

München-Nord

Kunsthistorischer Vortrag von Dr. Wolfgang Urbanczik

Die Mathildenhöhe in Darmstadt, UNESCO-Welterbe seit 2021, ist ein einzigartiges und außergewöhnliches Ensemble aus Architektur, Skulpturen und Parkanlagen. Verbunden mit der Idee einer Künstlerkolonie, begründet von Großherzog Ernst Ludwig von Hessen, steht sie für ein wegweisendes Gesamtkunstwerk der Moderne. Bedeutende Mitglieder der Kolonie waren Joseph Maria Olbrich, Peter Behrens und Bernhard Hoetger. Bis 1914 schufen diese und andere Künstler eine Oase der Kunst, die bis heute Besucher aus nah und fern fasziniert. 

Bild: © Gregor Schuster 

 

Ort

Augustinum München-Nord (Theatersaal), Weitlstraße 66, 80935 München

Uhrzeit
10:00 Uhr
Eintritt
7 Euro, 5 Euro (erm.)
Veranstaltungsart
Vortrag
Vortragende/-r
Dr. Wolfgang Urbanczik