Pressemitteilung
Julia Niehaus ist Sprecherin der Sektion Assistenz- und Pflegepersonal in der Kardiologie, Prof. Dr. med. Oliver Husser stellvertretender Sprecher der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie – eine doppelte Auszeichnung für die Augustinum Klinik München.
Hamburg / München. Auf den DGK Herztagen 2025 wurde Prof. Dr. med. Oliver Husser (Chefarzt für Kardiologie und Intensivmedizin sowie Ärztlicher Direktor der Augustinum Klinik München) von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie (AGIK) der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK) zum neuen stellvertretenden Sprecher gewählt. Bereits im Herbst 2024 wurde Julia Niehaus (Abteilungsleitung Herzkatheterlabor, Elektrophysiologie und kardiologische Funktionsdiagnostik der Augustinum Klinik München) zur Sprecherin der Sektion Assistenz- und Pflegepersonal in der Kardiologie (S 1) der DGK gewählt. Aufgabe der S1 ist es, die beruflichen Interessen ihrer Mitglieder in der DGK zu vertreten.
Die AGIK ist mit mehr als 3.000 Mitgliedern eine der größten und aktivsten Fachgruppen innerhalb der DGK und gilt als zentrale Plattform für Wissenschaft, Praxis und Weiterbildung im Bereich der interventionellen Kardiologie in Deutschland. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir mit dieser Wahl entgegengebracht wird“, sagt Prof. Husser. „Als stellvertretender Sprecher möchte ich die Arbeit der AGIK in Wissenschaft, Fortbildung und klinischer Praxis weiter stärken. Dazu gehören die Förderung des kardiologischen Nachwuchses, der Ausbau innovativer digitaler Formate sowie die Weiterentwicklung von Standards und Empfehlungen.“
Dr. Matthias Heidler, Konzerngeschäftsführer der Augustinum Gruppe, gratuliert Prof. Husser und Julia Niehaus herzlich zu ihren verantwortungsvollen Aufgaben in der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie: „Ihre Berufungen sind eine eindrucksvolle Bestätigung der hohen fachlichen Kompetenz und des Engagements unseres Teams an der Augustinum Klinik München. Dass gleich zwei unserer Mitarbeitenden in leitende Positionen gewählt wurden, unterstreicht die Bedeutung unserer Klinik als Zentrum exzellenter kardiologischer Medizin.“
Die Amtszeit von Prof. Husser ist in drei Stufen strukturiert: Auf eine zweijährige Phase als Incoming Sprecher folgt eine zweijährige Amtszeit als Active Sprecher, bevor eine weitere zweijährige Periode als Past Sprecher die Arbeit im Sprecherteam abrundet. Dieses Modell sichert Kontinuität, Erfahrungstransfer und eine nachhaltige strategische Entwicklung der Arbeitsgruppe.
Die AGIK organisiert ein vielfältiges Programm, zu dem wissenschaftliche Veranstaltungen, Live-Übertragungen komplexer Koronar- und Strukturinterventionen (AGIK Web), praxisnahe Workshops und Empfehlungen für Diagnostik und Therapie zählen: Ziel ist es, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und moderne interventionelle Techniken zügig in die klinische Routine zu integrieren und eine optimale Versorgung für Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
Fotos:
Prof. Dr. med. Oliver Husser (Augustinum-251013-Klinik Muenchen-Oliver-Husser)
Julia Niehaus (Augustinum-251013-Klinik Muenchen-Julia Niehaus)
Bildrechte: © Augustinum